Netzwerk nur unter root

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Netzwerk nur unter root

Beitrag von The Hit-Man » 08.03.2011 20:45:43

ich habe mal ne komische frage. ich habe hier so ne art billig netbook. unter einer anleitung im netz, konnte ich für die kiste nen debian installieren. habe sogar den lxde am laufen, und auch den network-manager-gnome und genau da liegt das problem. der network manager verbindet sich tadelos mit dem router. unter root, kann ich auch alles machen, pingen, verbindungen zu anderen servern aufbauen und und und. allerdings unter einem normalen benutzer, den ich angelegt habe, geht das nicht. bei einem ping bekomme ich immer ein:

Code: Alles auswählen

socket: permission denied
ich denke, das liegt irgendwo an den rechten :( ich nutze debian 6.0.
ich mit einem normal angelegten user nicht raus, auch nicht mit pidgin, firefox ect.
im netz hatte ich nichts gefunden.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk nur unter root

Beitrag von Emess » 08.03.2011 20:53:06

dein User sollte Mitglied in der Gruppe netdev sein!
Meine ich jedenfalls zu wissen! :wink:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk nur unter root

Beitrag von The Hit-Man » 08.03.2011 21:10:23

der user ist bereits schon in der gruppe netdev. habe gerade mal versucht, ihn da einzufügen.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Antworten