Access Point mit Unex DNMA-92 Chip Atheros AR922x Adapter

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1308
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Access Point mit Unex DNMA-92 Chip Atheros AR922x Adapter

Beitrag von feldmaus » 08.03.2011 12:02:40

Hi Leute,

ich komme irgendwie nicht weiter mit meiner Wlan Karte. Hier die Daten zu meiner Karte:

Code: Alles auswählen

04:03.0 Network controller: Atheros Communications Inc. AR922X Wireless Network Adapter (rev 01)
	Subsystem: Atheros Communications Inc. Device 2096
	Flags: bus master, 66MHz, medium devsel, latency 168, IRQ 5
	Memory at fdbe0000 (32-bit, non-prefetchable) [size=64K]
	Capabilities: [44] Power Management version 2
	Kernel driver in use: ath9k

Code: Alles auswählen

feld-server:~# iwconfig 
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

eth1      no wireless extensions.

eth2      no wireless extensions.

eth3      no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11abgn  ESSID:off/any  
          Mode:Managed  Access Point: Not-Associated   Tx-Power=0 dBm   
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:on
          
br0       no wireless extensions.

ppp0      no wireless extensions.
/etc/hostapd.conf enthält:

Code: Alles auswählen

feld-server:~# less /etc/hostapd.conf | grep -v ^#

interface=wlan0

bridge=br0

driver=nl80211

logger_syslog=-1
logger_syslog_level=2
logger_stdout=-1
logger_stdout_level=2

dump_file=/tmp/hostapd.dump

ctrl_interface=/var/run/hostapd

ctrl_interface_group=0

ssid=fortress

hw_mode=g

channel=1

beacon_int=100

dtim_period=2

max_num_sta=255

rts_threshold=2347

fragm_threshold=2346

macaddr_acl=0

auth_algs=3

ignore_broadcast_ssid=0

wmm_enabled=1
wmm_ac_bk_cwmin=4
wmm_ac_bk_cwmax=10
wmm_ac_bk_aifs=7
wmm_ac_bk_txop_limit=0
wmm_ac_bk_acm=0
wmm_ac_be_aifs=3
wmm_ac_be_cwmin=4
wmm_ac_be_cwmax=10
wmm_ac_be_txop_limit=0
wmm_ac_be_acm=0
wmm_ac_vi_aifs=2
wmm_ac_vi_cwmin=3
wmm_ac_vi_cwmax=4
wmm_ac_vi_txop_limit=94
wmm_ac_vi_acm=0
wmm_ac_vo_aifs=2
wmm_ac_vo_cwmin=2
wmm_ac_vo_cwmax=3
wmm_ac_vo_txop_limit=47
wmm_ac_vo_acm=0

eapol_key_index_workaround=0

eap_server=0

own_ip_addr=127.0.0.1
Die Karte befindet sich auf einem Debian Squeeze Betriebssystem mit Kernel 2.6.37.2. Im Kernel ist NL80211_TESTMODE [=y]. Es handelt sich um meinen Router. Die wlan0 Schnittstelle soll in meine Brücke mit drei eth[1-3] Schnittstellen eingebunden werden. So weit komme ich allerdings nicht.


hostapd habe ich in Version 0.7.3-2 als paket für Debian Squeeze selbst kompiliert.

iw dev wlan0 scan gibt folgende Meldung aus:
command failed: Network is down (-100)

Irgendwie muss ich wlan0 starten? Leider habe ich keine Übersicht mehr und mit wlan habe ich mich noch nicht beschäftigt. Weiß Jemand wie ich weiter vorgehen muss?

Grüße Markus
Zuletzt geändert von feldmaus am 10.03.2011 06:07:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1308
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Re: Access Point mit Unex DNMA-92 Chip Atheros AR922x Adapte

Beitrag von feldmaus » 08.03.2011 19:20:33

Das Programm hostapd kann ich anscheinend nicht über die init starten, sondern nur manuel. Das liegt am init skript. DAEMON_CONF ist schon in /etc/default/hostapd definiert und wird von der zweiten Definition in /etc/rc[2-5].d/S01hostapd überschrieben.

Grüße Markus

Antworten