Was findet Bonjour

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Was findet Bonjour

Beitrag von gnude » 07.03.2011 08:33:42

Hallo
ich weiss das man mittls Bonjour von Pidgin Leute findet
die in der "nähe" auch damit angemeldet sind.
Wie genau funktioniert das?
Probiert er nur das lokale Netz durch, bzw. das aktuelle Subnet durch?

Mich würde interessieren das in der Firma einzusetzten,
bleibt es dann im lokalen Netz???

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Was findet Bonjour

Beitrag von Colttt » 07.03.2011 16:34:17

wenn dann könntest du in deiner Firma selbst einen Chat einrichten, dafür würde sich Jabber eignen
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
athamiel
Beiträge: 24
Registriert: 06.03.2011 10:01:40

Re: Was findet Bonjour

Beitrag von athamiel » 09.03.2011 11:19:41

Hallo,
Bonjour ist eine serverloses Protokoll, das von Apple entwickelt wurde.
Es setzt auf XMPP auf und läuft ausschließlich im lokalen Netz.

Apples Support-Artikel findest Du hier
http://www.apple.com/support/bonjour/

hier die Spezifikation zur XMPP-Erweiterung
http://xmpp.org/extensions/xep-0174.html

Alle Infos finden sich übrigens im developer-wiki von pidgin (4. Hit einer Googlesuche) ;-)
http://developer.pidgin.im/wiki/Protoco ... lMessaging

Gruß
******************************************************************
Mihi enim liber esse non videtur, qui non aliquando nihil agit.
M. Tullius Cicero
******************************************************************

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Was findet Bonjour

Beitrag von xdanx » 09.03.2011 14:20:48

gnude hat geschrieben: Mich würde interessieren das in der Firma einzusetzten,
bleibt es dann im lokalen Netz???
richtig. Hier noch ein paar mehr Infos:
http://wiki.ubuntuusers.de/Pidgin#Zeroconf-Avahi

Antworten