update.rc-d - Falsche Sequenzingnummer

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
jaihouth
Beiträge: 9
Registriert: 24.04.2010 12:44:30

update.rc-d - Falsche Sequenzingnummer

Beitrag von jaihouth » 04.03.2011 21:10:33

Hallo,
ich versuche ein Programm zum "Autostart" hinzuzufügen. Dabei möchte ich aber, dass das Programm als letztes gestartet wird....
update-rc.d -n lcd4linux defaults 30
liefert mir als ausgabe aber:
insserv: enable service ../init.d/lcd4linux -> /etc/init.d/../rc0.d/K01lcd4linux
insserv: enable service ../init.d/lcd4linux -> /etc/init.d/../rc1.d/K01lcd4linux
insserv: enable service ../init.d/lcd4linux -> /etc/init.d/../rc2.d/S01lcd4linux
insserv: enable service ../init.d/lcd4linux -> /etc/init.d/../rc3.d/S01lcd4linux
insserv: enable service ../init.d/lcd4linux -> /etc/init.d/../rc4.d/S01lcd4linux
insserv: enable service ../init.d/lcd4linux -> /etc/init.d/../rc5.d/S01lcd4linux
insserv: enable service ../init.d/lcd4linux -> /etc/init.d/../rc6.d/K01lcd4linux
insserv: dryrun, not creating .depend.boot, .depend.start, and .depend.stop
Warum nimmt er die Sequenzingnummer 01, anstatt 30 wie ich angegeben habe?

Danke

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: update.rc-d - Falsche Sequenzingnummer

Beitrag von cosmac » 04.03.2011 23:47:15

hi,

diese Nummern werden in squeeze automatisch vergeben. Statt "defaults" und der Nummer müssen die entsprechenden Angaben im Script selbst stehen. Dazu braucht es einen LSB-Header.

Wenn es wirklich als letztes starten soll, reicht als Startbedingung (Required start) "$all". Ich würde es allerdings früher starten, es müssen ja nicht allzu viele Bedingungen erfüllt sein, z.B. $local und $time, falls die Uhrzeit angezeigt werden soll.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten