QEMU (Wirt: Debian) über Konsole installieren

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
hennes2
Beiträge: 1
Registriert: 04.03.2011 08:36:47

QEMU (Wirt: Debian) über Konsole installieren

Beitrag von hennes2 » 04.03.2011 09:08:43

Hallo Zusammen,

ich muss hier einfach mal etwas fragen - da ich schon so viel gefunden habe,
dass ich den Überblick verloren habe.

Ich habe einen Debian Wirt in welchen ich ein anderes Linux installieren möchte.
Auf den Debian wird kann ich nur per SSH (root) zugreifen, sonst nicht!
Es ist kein X installiert muss also alles über die Konsole laufen.

Da habe ich jetzt schon begriffe wie -nographic und -curses gefunden.
Prinzipiell habe ich das Image, so denke ich auch erstmal zum starten gebracht - ABER:
Was jetzt?

Wie kann ich die Installation denn jetzt steuern? Das ganze ist zwar gestartet, sehen tue ich aber nichts.

Gestartet habe ich über:

Code: Alles auswählen

qemu -k tr -cdrom install.iso -hda image.img -boot d -nographic
Kann mir hier jemand von euch helfen? Ich komme da echt nicht weiter.

Vielen Dank und schönes Wochenende!
Gruß
Hennes

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: QEMU (Wirt: Debian) über Konsole installieren

Beitrag von cosmac » 04.03.2011 12:47:12

hi,

mit -nographic wird das Gast-ttyS0 auf die Wirt-Konsole umgeleitet. Dazu muss der Gast für serielle Konsole konfiguriert sein. Grub und syslinux können das, der Kernel auch und statt der normalen getty-Prozesse lässt man ein mgetty/agetty laufen -- soweit kein Problem. Aber wie man der Installations-CD sagt, dass sie seriell starten soll, weiß ich auch nicht.

Deshalb meine Notlösung: qemu auf einem Desktop mit X installieren, dann ganz normal mit Grafik das Gastsystem installieren, das Gast-Netzwerk zum Laufen bringen und dann das fertige Disk-Image auf den Server kopieren. Wenn dann noch das Routing Internet-Wirt-Gast stimmt, funktionieren ssh oder auch vnc zum Gast wie gewohnt.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten