[Gelöst] Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

[Gelöst] Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von lanweezle » 02.03.2011 17:55:29

Gibt es schon Squeeze backports?

Wenn ja könnte mir jemand was posten das ich in meine Sources list einfügen kann? Danke
Zuletzt geändert von lanweezle am 15.03.2011 21:24:08, insgesamt 2-mal geändert.
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Sqeeze Backports?

Beitrag von gemma » 02.03.2011 18:05:20

Ja, gibt es schon. Viel ist allerdings noch nicht dort gelandet.

Code: Alles auswählen

deb http://backports.debian.org/debian-backports squeeze-backports main contrib non-free

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Sqeeze Backports?

Beitrag von lanweezle » 02.03.2011 18:08:36

suche flashplugin-nonfree...denkst du oder weist du ob es schon drin ist?
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Sqeeze Backports?

Beitrag von lanweezle » 02.03.2011 18:19:09

hab selbst nachgekuckt und nix gefunden... zumindest nicht unter diesem namen.
bei lenny hab ich das paket soweit ich weis aus den backports installiert..
hab nähmlich das bleiche problem, ...und zwar dass flash nicht funktioniert^^
wenn mir jemand weiterhelfen könnte wär das genial^^ thx
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Sqeeze Backports?

Beitrag von gemma » 02.03.2011 18:25:47

Falls deine Version nicht ganz aktuell ist, kannst du folgendes versuchen.

Code: Alles auswählen

update-flashplugin-nonfree --install
Oder auch die Version aus testing installieren. Geht ohne Probleme.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von towo » 02.03.2011 18:27:18

http://packages.debian.org/search?keywo ... ection=all

flashplugin-nonfree ist ganz normal in squeeze.

tata
Beiträge: 128
Registriert: 10.03.2010 00:30:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von tata » 02.03.2011 18:27:33

flashplugin-nonfree befindet sich in contrib. Also einfach die sources.list entsprechend editieren.

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Sqeeze Backports?

Beitrag von lanweezle » 02.03.2011 18:47:06

gemma hat geschrieben:Falls deine Version nicht ganz aktuell ist, kannst du folgendes versuchen.

Code: Alles auswählen

update-flashplugin-nonfree --install
Oder auch die Version aus testing installieren. Geht ohne Probleme.
also wenn ich das so in mein terminal eingebe heist es nur Kommando nicht gefunden
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

Fjunchclick

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von Fjunchclick » 02.03.2011 18:52:59

Du musst das als root machen.
Natürlich musst du das flashplugin-nonfree auch installiert haben.
Zuletzt geändert von Fjunchclick am 02.03.2011 18:55:04, insgesamt 1-mal geändert.

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von gemma » 02.03.2011 18:54:52

Ich habe aus deinen Posts nicht heraus lesen können, dass du überhaupt noch keine Version installiert hast. Ich dachte, die Version aus Squeeze würde bei dir nicht funktionieren. Der Befehl ist im flashplugin-nonfree enthalten. Der Tipp von tata bringt vermutlich das gewünschte Ergebnis.

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von lanweezle » 02.03.2011 18:58:06

flashplugin-nonfree ist ganz normal in squeeze.

Code: Alles auswählen

root@debian:/home/lanweezle# sudo apt-get install flashplugin-nonfree
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Paket flashplugin-nonfree ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
... kann ich leider nicht bestätigen^^
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von lanweezle » 02.03.2011 19:02:08

flashplugin-nonfree befindet sich in contrib. Also einfach die sources.list entsprechend editieren
im contrib welcher quelle?
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von towo » 02.03.2011 19:03:37

Du hast dich aber schon mal etwas mit Debian beschäftigt?
Du weisst, das Debian standardmäßig nur mit main daher kommt?
Also wo ist das Problem, contrib und non-free zu den Sourcen hinzuzumalen?

tata
Beiträge: 128
Registriert: 10.03.2010 00:30:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von tata » 02.03.2011 19:04:37

Poste mal deine sources.list.

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von lanweezle » 02.03.2011 19:07:13

zum allgemeinen verständniss meines problems wollte ich noch hinzufügen: youtube und myvideo funktionieren nicht, gepostete Youtubevideos unter facebook jedoch schon
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von lanweezle » 02.03.2011 19:16:39

towo hat geschrieben:Du hast dich aber schon mal etwas mit Debian beschäftigt?
Du weisst, das Debian standardmäßig nur mit main daher kommt?
Also wo ist das Problem, contrib und non-free zu den Sourcen hinzuzumalen?
es gibt kein problem.... ich weis wie man sourcen auskommentiert, habe jedoch die debian sources noch nie weiter auskommentiert, da es noch nie von nöten war.. also geschmeidig bleiben

und.... Contrib gibt es nicht nur bei den debian sources, ich denke da erzähl ich dir nix neues
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

tata
Beiträge: 128
Registriert: 10.03.2010 00:30:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von tata » 02.03.2011 19:18:18

Ich kommentiere mich hier jetzt auch aus..... viel Spass noch mit flash. *gähn*

Fjunchclick

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von Fjunchclick » 02.03.2011 19:19:19

Du musst da nichts auskommentieren, du musst contrib hinzufügen.
Wie tata schon schrieb: poste doch bitte mal deine sources.list.

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von lanweezle » 02.03.2011 19:36:34

ich habe mit der hilfe von tata das paket gefunden... und dafür danke ich ihm... ich wollte niemanden blöd anmachen und eigend lich auch net verarscht werden... von wegen ich kommentiere mich hiermit aus...tzzz
aber: main, contrib und nonfree sind doch kommentare oder? für was sie stehen weis ich, ich will nur wissen ob man sie Kommentare heißen...

Und denkt dran...der mensch ist fehlbar ...sogar tata
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

tata
Beiträge: 128
Registriert: 10.03.2010 00:30:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von tata » 02.03.2011 19:39:24

Wenn man nicht auf konkrete Fragen antwortet, kann man auch keine Antwort erwarten. ich würde an deiner Stelle da mal drüber nachdenken. ;.)

Fjunchclick

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von Fjunchclick » 02.03.2011 19:44:45

lanweezle hat geschrieben: aber: main, contrib und nonfree sind doch kommentare oder?
Nein.

Letzter Versuch: Poste doch bitte mal deine sources.list!

(/etc/apt/sources.list mit einem Texteditor öffnen (z.B. gedit), den Inhalt markieren, mit STRG+C kopieren und mit STRG+V hier als Codeblock (einfügen, markieren und oben auf "Code" klicken) einfügen)

Im übrigen hat tata nur versucht dir zu helfen und du musst nicht so tun, als ob du schon alles wüsstes. Das ist nämlich ganz offensichtlich nicht so. :wink:

tata
Beiträge: 128
Registriert: 10.03.2010 00:30:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von tata » 02.03.2011 19:55:58

ich markiere den thread als gelöst und warte auf tata's antwort....
Solange du deine sources.list nicht postest, ist Hilfe unmöglich.
Meine Kristallkugel ist gerade in der Reinigung.
BTW: Ich bin nicht fehlerfrei.

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von lanweezle » 02.03.2011 20:03:14

contrib und non-free sind jetzt zu allen Sourcen hinzugefügt und flashplugin-nonfree via apt-get installiert... ob es mein problem löst werde ich gleich sehen...

ich habe nie behauptet damit ich ALLES weiß .. ich habe einen falschen begriff verwendet und dafür möchte ich mich entschuldigen

hatt noch nie jemand von euch unabsichtlich scheiße gelabbert? wenn nein, soll der jenige bitte den ersten stein stein werfen
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von lanweezle » 02.03.2011 20:05:16

ach scheise... Jemand soll diesen ganzen thread löschen.. das getreite hilft niemandem
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

tata
Beiträge: 128
Registriert: 10.03.2010 00:30:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Squeeze Backports? flashplugin-nonfree?

Beitrag von tata » 02.03.2011 20:06:25

Warum. War doch kein Streit, oder? Gehts jetzt mit Youtube?

Antworten