Drittes OS auf externe Festplatte?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Drittes OS auf externe Festplatte?

Beitrag von nihonto » 27.02.2011 12:23:08

Moinmoin :) !

Hab' mir aktuell in den Kopf gesetzt, mich mal wieder etwas intensiver mit NetBSD zu beschäftigen. Allerdings möchte ich das OS nicht auf die Festplatte meines Laptop installieren. Die teilen sich Squeeze und Win XP bereits. Daher möchte ich das dritte OS nun auf 'ne externe Festplatte installieren, was - soweit ich weiß - auch funktionieren sollte.

Was mich nun aber noch umtreibt: Kann ich das OS auf der externen Festplatte über Grub2 auf der internen Festplatte starten?

Es gibt ja das Script /etc/grub.d/40_custom, das man entsprechend anpassen könnte. Z. B. so:
menuentry "NetBSD" {
set root=(hd0,4)
chainloader +1
}
Die externe Festplatte wird mir mittels "fdisk -l" als /dev/sdb angezeigt. Die Partition für das neue OS wäre /dev/sdb1.

Würde dann der entsprechende Eintrag in /etc/grub.d/40_custom wie folgt aussehen?
menuentry "NetBSD" {
set root=(hd1,1)
chainloader +1
}
Könnte das so funktionieren?
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Drittes OS auf externe Festplatte?

Beitrag von Six » 27.02.2011 12:45:43

Du kannst mit GRUB2 Platten auch per UUID ansprechen. War irgendwie set uuid_root statt set root, oder so. Dann hast du das Problem nicht mehr.
Be seeing you!

Antworten