xarchive xarchiver sqeeze (gelöst)

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
guennid

xarchive xarchiver sqeeze (gelöst)

Beitrag von guennid » 27.02.2011 08:22:26

In lenny gab es beide GUIs. In squeeze finde ich nur noch xarchiver. Gibt's xarchive noch, wurde das rausgeworfen?, warum?, als xarchiver fortgeführt?

Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 27.02.2011 17:54:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: xarchive xarchiver sqeeze

Beitrag von GoKi » 27.02.2011 10:51:47

MfG GoKi
:wq

guennid

Re: xarchive xarchiver sqeeze

Beitrag von guennid » 27.02.2011 14:20:17

Danke für die Info! Leider versteh ich sie nicht.

Mit meinem bescheidenen Englisch übersetzt ich folgendes:
Der 1. Briefschreiber bittet am 18.2.2009 darum, xarchive aus einem Archiv( :?: ) zu entfernen, weil es "tot" ( :?: ) sei und mit xarchiver ein perfekter Ersatz bereit stünde. In der Antwort bedankt man sich einen Tag später für einen gemeldeten bug( :?: ) und teilt mit, dass xarchive aus unstable entfernt wurde.( :?: )

Unterhalten sich da zwei Narzisse?

Ich jedenfalls verstehe nichts. Vor allem weiß ich nach wie vor nicht, warum xarchive entfernt wurde. 8O

Grüße, Günther

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: xarchive xarchiver sqeeze

Beitrag von GoKi » 27.02.2011 14:53:52

Der Absender der verlinkten Mail war der Maintainer von xarchive. Vermutlich bezeichnet er xarchive als tot, weil die letzte Version von 2006 ist. Er sieht keinen Sinn darin xarchive zu erhalten, da mit xarchiver eine äquivalente Alternative zur Verfügung steht, die derzeit aktiv entwickelt wird.

Normales kommen und gehen von OpenSource Software.
MfG GoKi
:wq

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: xarchive xarchiver sqeeze

Beitrag von cosmac » 27.02.2011 15:53:35

die Meinung des Volkes hat wohl auch zu der Entscheidung beigetragen, vergleich mal die Nutzerzahlen:

http://qa.debian.org/popcon.php?package=xarchive
http://qa.debian.org/popcon.php?package=xarchiver
Beware of programmers who carry screwdrivers.

guennid

Re: xarchive xarchiver sqeeze

Beitrag von guennid » 27.02.2011 17:44:42

Danke!

Schade eigentlich, xarchive war deutlich schlanker und - wenn ich recht erinnere - leistungsfähiger.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: xarchive xarchiver sqeeze (gelöst)

Beitrag von KBDCALLS » 27.02.2011 20:10:34

http://packages.debian.org/wheezy/xarchiver hat geschrieben:Xarchiver nutzt die Routinen verfügbarer Bibliotheken. Wenn Sie noch mehr Formate zu bearbeiten haben, versuchen Sie es mit xarchive, das Shell-Skripte verwendet
:lol:
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten