Hallo Forum,
ich möchte mir Debian Squeeze mit KDE 3.5.10 installieren.
Wo finde ich dafür den Download ?
Für mich kommt nur die o.g. KDE Version in Frage, da mir die neueren KDE Versionen nicht zusagen.
Wenn KDE 3.5.10 mit Squeeze funktioniert sollten dann aber auch die neuen Versionen z.b. mit Nautilus funktionieren.
Oder ist das überhaupt nicht möglich.
Wäre nett für einen guten Vorschlag.
MfG Linuxhai
[gelöst] Debian Squeeze mit KDE 3.5.10 möglich
[gelöst] Debian Squeeze mit KDE 3.5.10 möglich
Zuletzt geändert von Linuxhai am 04.03.2011 11:26:20, insgesamt 1-mal geändert.
- novalix
- Beiträge: 1909
- Registriert: 05.10.2005 12:32:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: elberfeld
Re: Debian Squeeze mit KDE 3.5.10 möglich
Hallo und Willkommen!
Suche im Forum mal nach dem Schlagwort "trinity".
Stelle aber auch sicher, dass Du die Erfahrungsberichte aufmerksam liest.
Groetjes, niels
Suche im Forum mal nach dem Schlagwort "trinity".
Stelle aber auch sicher, dass Du die Erfahrungsberichte aufmerksam liest.
Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Re: Debian Squeeze mit KDE 3.5.10 möglich
Danke für die Info.novalix hat geschrieben:Suche im Forum mal nach dem Schlagwort "trinity".
Ich muß also erst ein Squeeze mit KDE 4x installieren und dann wie in dem Link hier:
http://trinity.pearsoncomputing.net/
alles in die Repos einfügen usw., liege ich da richtig.
MfG Linuxhai
- towo
- Beiträge: 4556
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Debian Squeeze mit KDE 3.5.10 möglich
Nö.
Du kannst auch mit Gnome oder Xfce oder whatever installieren.
Du kannst auch mit Gnome oder Xfce oder whatever installieren.
Re: Debian Squeeze mit KDE 3.5.10 möglich
Danke für die Antwort. Klar kann man natürlich erstmal einen beliebigen Displaymanager installieren.towo hat geschrieben:Nö.
Du kannst auch mit Gnome oder Xfce oder whatever installieren.
Mir geht es aber um das Repository. Da reicht es wohl wenn nur diese Einträge stehen:
Code: Alles auswählen
deb http://ppa.quickbuild.pearsoncomputing.net/trinity/trinity/debian squeeze main
deb-src http://ppa.quickbuild.pearsoncomputing.net/trinity/trinity/debian squeeze main
deb http://ppa.quickbuild.pearsoncomputing.net/trinity/trinity-builddeps/debian squeeze main
deb-src http://ppa.quickbuild.pearsoncomputing.net/trinity/trinity-builddeps/debian squeeze main
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ squeeze main
deb-src http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ squeeze main
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib
###### Debian Main Repos
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
###### Debian Update Repos
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates main contrib non-free
##############################################################
##################### UNOFFICIAL REPOS ######################
##############################################################
#### Debian Multimedia - http://www.debian-multimedia.org/
## Run this command: apt-get update && apt-get install debian-multimedia-keyring && apt-get update
deb http://www.debian-multimedia.org squeeze main non-free