[Gelöst] Deutsche vs Amerikanische Tastatur

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
muckelfloh
Beiträge: 234
Registriert: 14.05.2010 20:47:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

[Gelöst] Deutsche vs Amerikanische Tastatur

Beitrag von muckelfloh » 25.02.2011 10:56:41

Ich habe gerade Probleme mich anzumelden.
Kann es sein dass bei der Kennwortangabe die Tastatur amerikanisch eingestellt war und nun deutsch?

Die Tasten 4 i d u 0 s sind die bei beiden Systemen gleich?

Schon mal danke fürs Lesen!!!!
Zuletzt geändert von muckelfloh am 25.02.2011 12:45:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3393
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Deutsche vs Amerikanische Tastatur

Beitrag von whisper » 25.02.2011 10:57:49

ja, sind gleich.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
muckelfloh
Beiträge: 234
Registriert: 14.05.2010 20:47:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Deutsche vs Amerikanische Tastatur

Beitrag von muckelfloh » 25.02.2011 11:00:02

MIST!!!! Und nun? Wie komme ich nun ins System?

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3393
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Deutsche vs Amerikanische Tastatur

Beitrag von whisper » 25.02.2011 11:29:02

boote und im Grub gehtst du mit e auf edit commandline oder ä. dort schreibst du hinter dem kernel init=/bin/bash
damit landest du sofort in der shell,
dann passwd .
jetzt schreibste reboot und gut is.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
muckelfloh
Beiträge: 234
Registriert: 14.05.2010 20:47:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Deutsche vs Amerikanische Tastatur

Beitrag von muckelfloh » 25.02.2011 11:36:41

Geht leider nicht. Im Grub habe ich nur Debian und Debian Single User zur Verfügung. Wähle ich Single User, hängt er sich nach ner Zeit auf.
Beim Gnome Anmeldefenster gebe ich als Sitzung TERMINAL ein, aber es startet jedes Mal wieder Gnome.
Ich glaube eine Neuinstallation wäre angebrachter als ewiges umherfrickeln.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3393
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Deutsche vs Amerikanische Tastatur

Beitrag von whisper » 25.02.2011 11:43:46

In dieser Auswahl in Grub muss man doch e drücken können, vielleicht sieht man das nur nicht in der Grafik.
ansonsten install cd rein und rescue machen, dann kannste eine shell in der installierten Installation ausführen.
Wenn ich mir deine letzten Posts ansehen ist ja wohl bei der Installation eh einiges quer gelaufen. Schon dran gedacht das da ne Hardware macke ist?
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
muckelfloh
Beiträge: 234
Registriert: 14.05.2010 20:47:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Deutsche vs Amerikanische Tastatur

Beitrag von muckelfloh » 25.02.2011 11:47:33

Schon dran gedacht das da ne Hardware macke ist?
Ohhhhh..... mal bitte den Teufel nicht an die Wand :evil: :evil: :evil:

Benutzeravatar
muckelfloh
Beiträge: 234
Registriert: 14.05.2010 20:47:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Deutsche vs Amerikanische Tastatur

Beitrag von muckelfloh » 25.02.2011 12:45:05

Habe nun mit der fortgeschrittenen Installation neu installiert und Lenny rennt wieder.... :D :D :D freu hüpf!!!!

Antworten