Routing korrekt konfigurieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
maxfpayne
Beiträge: 5
Registriert: 29.06.2006 15:23:37

Routing korrekt konfigurieren

Beitrag von maxfpayne » 23.02.2011 20:59:37

Hi,

ich habe einen Rechner 1 mit debian squeeze, der eine Wlan-karte (wlan0) und eine normale Netzwerkkarte (eth0) hat. Internet bekommt der Rechner über das WLan, dass von einem normalen Router verwaltet wird. Jetzt möchte ich einen zweiten Rechner einfach mit einem Kabel an eth0 des ersten Rechners hängen. Der zweite Rechner soll dann Verbindung zu den anderen Rechnern im Netzwerk aufnehmen können und auch eine Verbindung ins Internet bekommen, der Netzwerkverkehr soll also einfach durch Rechner 1 geroutet werden.

Ich habe auf Rechner 1 dnsmasq konfiguriert, so dass es nur eth0 bedient. Rechner 2 bekommt auch eine IP zugewiesen und kann Internetaddressen auflösen.
Ein Traceroute auf google.de ergibt allerdings nur

traceroute to google.de (74.125.39.103), 30 hops max, 60 byte packets
1 rechner1.local (192.168.0.1) 0.126 ms 0.075 ms 0.063 ms
2 * * *
3 * * *
4 * * *

Auf Rechner1 habe ich ausserdem folgende iptables-Regeln erstellt:

iptables -P FORWARD ACCEPT
iptables -P INPUT ACCEPT

und Ip-Forwarding aktiviert
sysctl -w net.ipv4.ip_forward=1

Was habe ich übersehen?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Routing korrekt konfigurieren

Beitrag von rendegast » 24.02.2011 06:31:03

nat eingerichtet? (SNAT oder MASQUERADE an wlan0)
Sonst werden die Antworten an Rechner2 im wlan verschluckt.

Eine Alternative wäre, wlan0 und eth0 als bridge zu konfigurieren.
Dann würde der dnsmasq auf Rechner1 wegfallen.

Code: Alles auswählen

aptitude install bridge-utils
man bridge-utils-interfaces

Code: Alles auswählen

$ dpkg-query -L bridge-utils | sort
/.
/etc
/etc/network
/etc/network/if-post-down.d
/etc/network/if-post-down.d/bridge
/etc/network/if-pre-up.d
/etc/network/if-pre-up.d/bridge
/usr
/usr/sbin
/usr/sbin/brctl
/usr/share
/usr/share/bridge-utils
/usr/share/bridge-utils/ifupdown.sh
/usr/share/doc
/usr/share/doc/bridge-utils
/usr/share/doc/bridge-utils/FAQ
/usr/share/doc/bridge-utils/FIREWALL
/usr/share/doc/bridge-utils/HOWTO
/usr/share/doc/bridge-utils/PROJECTS
/usr/share/doc/bridge-utils/README
/usr/share/doc/bridge-utils/README.Debian
/usr/share/doc/bridge-utils/SMPNOTES
/usr/share/doc/bridge-utils/THANKS
/usr/share/doc/bridge-utils/TODO
/usr/share/doc/bridge-utils/WISHLIST
/usr/share/doc/bridge-utils/changelog.Debian.gz
/usr/share/doc/bridge-utils/changelog.gz
/usr/share/doc/bridge-utils/copyright
/usr/share/doc/bridge-utils/examples
/usr/share/doc/bridge-utils/examples/hibernate
/usr/share/doc/bridge-utils/examples/pm-utils
/usr/share/man
/usr/share/man/man5
/usr/share/man/man5/bridge-utils-interfaces.5.gz
/usr/share/man/man8
/usr/share/man/man8/brctl.8.gz
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

maxfpayne
Beiträge: 5
Registriert: 29.06.2006 15:23:37

Re: Routing korrekt konfigurieren

Beitrag von maxfpayne » 04.03.2011 10:57:10

Masquerading hat funktioniert. Also:

iptables -t nat -A POSTROUTING -o wlan0 -j MASQUERADE

Danke.

Antworten