Hallo zusammen!
Ich habe einen Fileserver der als DomU läuft. Der Speicher ist ein Raid 5 (mdraid) mit 4x 1TB WD Green. Das Raid macht die Dom0, LVM und ggf. LUKS machen die DomU.
Nun ist leider die Performance miserabel gewesen und ich habe mich entschlossen ein minimales Testsystem auf Basis von Debian Squeeze (2.6.32-5-xen-686, Xen 4.0.1) aufzusetzen. Die Resultate sind ernüchternd:
Boote ich ohne Hypervisor bekomme ich auf das LV mit xfs einen Durchsatz von 232/123 MB/s (lesen/schreiben - jeweils 10GB per "sync; time dd if=/dev/zero of=/mnt/test.img bs=1M count=10000; time sync"). Boote ich mit Hypervisor sind es in der Dom0 nur noch 142/63 MB/s.
Wenn ich das LV nun per "xm block-attach fs phy:/dev/vgstore/test xvdb1 w" an die DomU durchreiche bleiben nur noch rund 33 MB/s übrig - beim schreiben...
Zur Hardware: Das ganze läuft auf einem Supermicro X7SLA-H mit einem Atom 330 und 4GB RAM, die Platten hängen am onboard-Controller (ICH7R) konfiguriert als AHCI.
Beste Grüße und Dank vorab,
Faust