Ich benutze den auf der HighPoint Website angebotenen Open-Source-Treiber, da der Debian-Treiber nur Kernel <= 2.6.19 unterstützt
Schritt 1: Beim Booten die an den Controller angeschlossenen Festplatten im Controllersetup (erreichbar über Ctrl-H) konfigurieren ( erst initialisieren [Initialize], dann Raid-Volume erstellen [Create] )
Schritt 2: Debian booten
Schritt 3: In einem Terminal als Root anmelden
Code: Alles auswählen
$ su
Code: Alles auswählen
# wget http://www.highpoint-tech.cn/BIOS_Driver/rr231x_00/Linux/rr231x_0x-linux-src-v2.1-081507-0256.tar.gz
Code: Alles auswählen
# mkdir /tmp/rocketraid/
# cp rr231x_0x-linux-src-v2.1-081507-0256.tar.gz /tmp/rocketraid/
# cd /tmp/rocketraid/
# apt-get install linux-headers-$(uname -r) gcc make build-essential
# tar xzvf rr231x_0x-linux-src-v2.1-081507-0256.tar.gz
# cd rr231x_0x-linux-src-v2.1/product/rr2310pm/linux/
# make
# make install
Code: Alles auswählen
# fdisk -l
Anschließend wie jede normale Festplatte konfigurieren, formatieren etc.
Alternativ kann auch das erstellte Treibermodul unter /tmp/rocketraid/rr231x_0x-linux-src-v2.1/product/rr2310pm/linux/rr2310_00.ko kopiert werden und während der Neuinstallation eines anderen Debian-Squeeze-Systems (bspw. über USB-Stick) eingebunden werden.
Hoffe ich konnte dem ein oder anderen helfen.
Gruß,
Tim
Text kann beliebig weiterbenutzt / kopiert und verbreitet werden, auch ohne Angabe der Quelle
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)