Netzwerk (dhcp) startet nicht automatisch (lenny-->squeeze)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
roburfreak
Beiträge: 15
Registriert: 30.01.2006 14:50:30

Netzwerk (dhcp) startet nicht automatisch (lenny-->squeeze)

Beitrag von roburfreak » 13.02.2011 22:19:08

hi Leute,

nach upgrade von lenny auf squeeze startet beim booten die Netzwerkverbindung nicht automatisch. Erst nach manuellem Aufruf von dhclient als su ist alles wie gehabt.
Wo muss ich schauen?
(war kein reiner lenny, war bissl mit lenny-backports-Paketen bestückt)

bzw. wo stelle ich "auf debian-Art" die Netzwerkverbindung ein?
ich könnte mir freilich ansonsten irgend ein startup-script hernehmen und dort einen Aufruf von dhclient eintragen, doch das finde ich unfein.
Zuletzt geändert von roburfreak am 13.02.2011 22:21:52, insgesamt 1-mal geändert.

roburfreak
Beiträge: 15
Registriert: 30.01.2006 14:50:30

Re: Netzwerk (dhcp) startet nicht automatisch (lenny-->squee

Beitrag von roburfreak » 13.02.2011 22:20:21

Ergänz: Rechner hängt an Router, wo er sich beim booten normalerweise per dhcp ne Netzwerk-Verbindung geben lässt

jmittendorf
Beiträge: 64
Registriert: 07.11.2007 08:56:30

Re: Netzwerk (dhcp) startet nicht automatisch (lenny-->squee

Beitrag von jmittendorf » 14.02.2011 09:35:00

Hallo,

was steht denn in /etc/networks/interfaces drin?

Gruß Jörg

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Re: Netzwerk (dhcp) startet nicht automatisch (lenny-->squee

Beitrag von HelsAett » 14.02.2011 15:59:44

scheint verhext zu seien ;)

schaue mal in der interfaces wie mein vorgänger schon gepostet hat, ich tippe mal der Network-Manager hat allow-hutplug eth0 auskommentiert, einfach die # entfernen und ein /etc/init.d/networking restart dann sollte es gehen

roburfreak
Beiträge: 15
Registriert: 30.01.2006 14:50:30

Re: Netzwerk (dhcp) startet nicht automatisch (lenny-->squee

Beitrag von roburfreak » 17.02.2011 21:16:55

hmm.
erstmal danke fürs Antworten. Kann in der interfaces aber nix verdächtiges erkennen.
an welcher Stelle beim Systemhochlauf müsste denn das Netzwerkzeug gestartet werden? Ich vermute dass es dort klemmt.

Code: Alles auswählen

[i]cat /etc/network/interfaces
[/i]# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp

Benutzeravatar
curx
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2009 13:01:41
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Nuernberg

Re: Netzwerk (dhcp) startet nicht automatisch (lenny-->squee

Beitrag von curx » 18.02.2011 03:22:09

benutzt du den network manager, wenn ja sind unter NetworkManager/Reiter Verbindungen entsprechende Einträge für ein kabelgebundenes Netzwerk per dhcp vorhanden,
dafür sollten aber nur die Einträge fürs lo interface unter /etc/network/interfaces vorhanden sein.

roburfreak
Beiträge: 15
Registriert: 30.01.2006 14:50:30

Re: Netzwerk (dhcp) startet nicht automatisch (lenny-->squee

Beitrag von roburfreak » 22.02.2011 10:41:20

hmm.
Problem noch nicht gelöst.

Beim Booten holt sich das System (sollte es ja eigentlich über DHCP tun) irgend eine Netzwerkverbindung. Ich weiß aber nicht woher das stammen solltel:

Code: Alles auswählen

foo:/bar# ifconfig
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:0c:76:3e:5e:3b
          inet Adresse:169.254.104.193  Bcast:169.254.255.255  Maske:255.255.0.0
          inet6-Adresse: fe80::20c:76ff:fe3e:5e3b/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:53 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:121 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:6442 (6.2 KiB)  TX bytes:18438 (18.0 KiB)
          Interrupt:23 Basisadresse:0xc400

lo        Link encap:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:23592 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:23592 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:1936984 (1.8 MiB)  TX bytes:1936984 (1.8 MiB)
Nah Aufruf von dhclient siehts dann "normal" aus:

Code: Alles auswählen

foo:/bar# ifconfig
eth0      Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0c:76:3e:5e:3b
          inet Adresse:192.168.0.3  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::20c:76ff:fe3e:5e3b/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:55 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:131 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:7126 (6.9 KiB)  TX bytes:21225 (20.7 KiB)
          Interrupt:23 Basisadresse:0xc400

lo        Link encap:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:23688 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:23688 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:1944664 (1.8 MiB)  TX bytes:1944664 (1.8 MiB)

Man beachte die unterschiedlichen IP und Subnetzmasken bei gleicher mac-Adresse.
Der Rechner häng an nem openwrt-Router, von dem er seit eh und je stets dieselbe IP zugewiesen bekommen sollte.

Wie konfiguriere ich unter squeeze die Netzwerkverbindung?
Gibts dafür ein Konsolenfrontend?

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Netzwerk (dhcp) startet nicht automatisch (lenny-->squee

Beitrag von pferdefreund » 22.02.2011 12:47:34

169 irgenwas ist eine fiktive IP und keine echte. Fehlt da nicht das auto eth0 ?

roburfreak
Beiträge: 15
Registriert: 30.01.2006 14:50:30

Re: Netzwerk (dhcp) startet nicht automatisch (lenny-->squee

Beitrag von roburfreak » 22.02.2011 14:07:26

hab
auto eth0
in /etc/network/interfaces ergänzt, das hat nicht geholfen. Nach wie vor diese komische fiktive IP, dafür immer die selbe bei jedem booten.

roburfreak
Beiträge: 15
Registriert: 30.01.2006 14:50:30

Re: Netzwerk (dhcp) startet nicht automatisch (lenny-->squee

Beitrag von roburfreak » 22.02.2011 20:39:18

Problem nicht gelöst.

Hab auf statische IP umgestellt. Funktioniert zwar, ist aber nicht die eigentliche Lösung des Problems.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Netzwerk (dhcp) startet nicht automatisch (lenny-->squee

Beitrag von pferdefreund » 23.02.2011 07:53:09

Eventuell liegt das Problem ja nicht bei Debian, sondern beim DHCP-Server.
Mach doch mal spaßeshalber Router - Stecker raus - eine rauchen - Stecker rein und dann neu probieren. Bei meinem Router gibts auch manchmal Probleme, die sich durch so einen Reboot automatisch beheben - gilt auch für die Nachbarschaft, wo manchmal das Internet nicht geht oder so.

Antworten