Liebe Forumsgemeinde,
ich plane, auf Debian GNU/Linux umzusteigen und habe die aktuelle Distribution 6.0 zunächst testweise auf meinem alten Notebook installiert. Da mein Internet-Anschluss mit DSL nur funktioniert, wenn ein Betriebssystem installiert ist, wählte ich die Installation vom ISO-Image 1 ohne Net-Installer.
Nach der Installation wollte ich DSL wie bei Ubuntu mit dem Befehl pppoeconf einrichten und stellte fest, dass es nicht installiert ist. Die Installation des entsprechenden separat herunter geladenen .deb-Pakets wurde mit der Fehlermeldung quittiert, dass pppoeconf von den Paketen ppp und pppoe abhängig ist. Bei dem Installationsversuch des .deb-Pakets ppp mit dem Befehl "dpkg -i paketname" kam es zur Fehlermeldung, dass dieses vom libpcap0.8-Paket abhängt. Für letzteres fand ich keine Download-Quelle.
Ich stellte mit der Suchfunktion von Debian fest, dass die Programme ppp, pppoe und pppoeconf auf der ersten CD, die ich zur Installation nutzte, vorhanden sind.
Meine Frage lautet nun: Gibt es eine Möglichkeit, dieses Software-Paket quasi in einem Rutsch, also ohne ellenlanges Pakete-Hangeln, zu installieren? Ich empfinde es als umständlich, bei jedem Installationsversuch festzustellen, dass noch Pakete fehlen, zu denen Abhängigkeiten bestehen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Christian
[gelöst] Installation von pppoeconf ohne Internet-Verbindung
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 13.02.2011 02:07:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
[gelöst] Installation von pppoeconf ohne Internet-Verbindung
Zuletzt geändert von christianberlin am 13.02.2011 15:26:03, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Installation von pppoeconf ohne Internet-Verbindung
Hallo und willkommen in der Debian-Welt im Allgemeinen und in diesem Forum im Speziellen!
dpkg löst selber keine Paketabhängigkeiten auf. Man kann es z. B. verwenden, um Pakete aus Drittquellen zu installieren - was vermieden werden sollte, wenn immer es geht. Im Kontext von repositories dient es lediglich als backend für übergeordnete Programme, auf der Kommandozeile sind dies apt-get oder aptitude. Beide lösen auch Paketabhängigkeiten automatisch auf.
Den genauen Inhalt der Installations-CDs von squeeze kenne ich nicht. Wenn aber, wie Du ja schreibst,
pppoeconf selber auf der CD enthalten ist, sollte es mich schwer wundern, wenn es die Abhängigkeiten nicht auch wären. Ergo:
Prüfen, ob die CD in /etc/apt/sources.list[.d] enthalten istSollte sie dort aus irgendwelchen Gründen fehlen, nachtragen. Physikalisches Laufwerk vorausgesetzt(Raute für root; root unter Debian üblicher Weise per su, nicht sudo).
Installation dann per
Formulierung mir unverständlich. Meintest Du damit, dass Du ganz normal mit einem auf CD gebrannten ISO-image installiert, aber die Netzwerk-Konfiguration des installers ausgelassen hast?christianberlin hat geschrieben:[...] Installation vom ISO-Image 1 ohne Net-Installer.
dpkg löst selber keine Paketabhängigkeiten auf. Man kann es z. B. verwenden, um Pakete aus Drittquellen zu installieren - was vermieden werden sollte, wenn immer es geht. Im Kontext von repositories dient es lediglich als backend für übergeordnete Programme, auf der Kommandozeile sind dies apt-get oder aptitude. Beide lösen auch Paketabhängigkeiten automatisch auf.
Den genauen Inhalt der Installations-CDs von squeeze kenne ich nicht. Wenn aber, wie Du ja schreibst,
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Prüfen, ob die CD in /etc/apt/sources.list[.d] enthalten ist
Code: Alles auswählen
$ cat /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/* | more
Code: Alles auswählen
# apt-cdrom add
Installation dann per
Code: Alles auswählen
# aptitude install pppoeconf
Zuletzt geändert von schauinsland am 13.02.2011 15:03:52, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Installation von pppoeconf ohne Internet-Verbindung
Laut Liste von hier: http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0.0/i386/list-cd/ sind für die erste folgende Pakete für ppp vorhanden:
ppp-modules-2.6.32-5-486-di_1.99_i386.udeb
ppp-udeb_2.4.5-4_i386.udeb
ppp_2.4.5-4_i386.deb
pppoeconf_1.19_all.deb
libcap ist Version: libcap2_2.19-3_i386.deb
Bzw.:
ppp-modules-2.6.32-5-amd64-di_1.76_amd64.udeb
ppp-udeb_2.4.5-4_amd64.udeb
ppp_2.4.5-4_amd64.deb
pppoeconf_1.19_all.deb
libcap2_2.19-3_amd64.deb
je nach Architektur.
Was sagt denn "apt-get install pppoeconf"?
"dpkg -i Paketname" löst die Abhängigkeiten nicht auf, sondern zeigt diese nur an.
ppp-modules-2.6.32-5-486-di_1.99_i386.udeb
ppp-udeb_2.4.5-4_i386.udeb
ppp_2.4.5-4_i386.deb
pppoeconf_1.19_all.deb
libcap ist Version: libcap2_2.19-3_i386.deb
Bzw.:
ppp-modules-2.6.32-5-amd64-di_1.76_amd64.udeb
ppp-udeb_2.4.5-4_amd64.udeb
ppp_2.4.5-4_amd64.deb
pppoeconf_1.19_all.deb
libcap2_2.19-3_amd64.deb
je nach Architektur.
Was sagt denn "apt-get install pppoeconf"?
"dpkg -i Paketname" löst die Abhängigkeiten nicht auf, sondern zeigt diese nur an.
Gruß, Fred
Die Zeit salzt alle Wunden
Die Zeit salzt alle Wunden
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 13.02.2011 02:07:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Re: Installation von pppoeconf ohne Internet-Verbindung
Hallo,
@ Fred:
Nach Einlegen der CS hat apt-get install pppoeconf reibungslos funktioniert. Ich ging von der falschen Annahme aus, dass "apt-get install" die benötigten Dateien nur aus dem Internet holt. Vielen Dank für den Tipp!
@ schauinsland:
Ja, ich meinte das normale iso-Image (knapp 700 MB groß) mit deaktivierter Netzwerk-Konfiguretion. Auch Dir vielen Dank für Deine Mühe!
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme in diesem Forum!
Viele Grüße,
Christian
@ Fred:
Nach Einlegen der CS hat apt-get install pppoeconf reibungslos funktioniert. Ich ging von der falschen Annahme aus, dass "apt-get install" die benötigten Dateien nur aus dem Internet holt. Vielen Dank für den Tipp!
@ schauinsland:
Ja, ich meinte das normale iso-Image (knapp 700 MB groß) mit deaktivierter Netzwerk-Konfiguretion. Auch Dir vielen Dank für Deine Mühe!
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme in diesem Forum!
Viele Grüße,
Christian
Re: Installation von pppoeconf ohne Internet-Verbindung
Bist Du dann noch so nett, und schreibst "Gelöst" in den Threadtitel?
Gruß, Fred
Die Zeit salzt alle Wunden
Die Zeit salzt alle Wunden
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 13.02.2011 02:07:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Re: Gelöst: Installation von pppoeconf ohne Internet-Verbind
Schon geschehen. ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)