Frage zum Thema Firewall

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
tuxfuchs
Beiträge: 33
Registriert: 07.11.2009 11:03:43

Frage zum Thema Firewall

Beitrag von tuxfuchs » 13.02.2011 10:16:24

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Thema Debian und Firewall:
Unter Opensuse wird per default auch eine firewall mit installiert. Dies scheint bei Debian nicht so zu sein.
Meine Frage: für meinen Laptop, der sich ja nicht immer hinter einem eigenen Firewall-Router verstecken kann, halte ich eine Firewall schon von Nöten. Nun möchte ich mich z. Zt. aber nicht unbedingt in iptables einarbeiten und bin bei meiner Recherche auf div. Programme/Scripte gestoßen. Was haltet ihr von "Arno's IPTABLES Firewall Script"? Ist dies eine gute Grundlage?

Vielen Dank vorab,

tuxfuchs

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Thema Firewall

Beitrag von minimike » 13.02.2011 11:17:03

Schau dir mal Debianshorewall an. Das ist für den Einsteiger wie dem gewieften Admin. Standardkonfigurationen werden mitgeliefert. Ich mein in /usr/share/doc/shorewall* Mit etwas gesundem Menschenverstand angepasst sollte das zu deiner Zufriedenheit laufen.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 918
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Frage zum Thema Firewall

Beitrag von shoening » 13.02.2011 11:32:22

Oder vielleicht auch Debianfirestarter
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.

Antworten