Da Grub ja immer noch work in progress ist, würde ich auf jeden Fall
grub-pc aus den backports verwenden.
Der Wechsel wird damit standardmäßig in zwei Schritten vollzogen. Zunächst wird Grub 2 so eingerichtet, dass es von Grub legacy gestartet wird - vermutlich durch Installation in den boot-Sektor und chain loading. In einem zweiten Schritt wird dann mit dem enthaltenen Skript upgrade-from-grub-legacy der Wechsel komplettiert.
Ging bei mir ohne jede weitere Konfiguration problemlos.