hi,
möchte demnächst auf debian squeeze umsteigen. Kann mir jemand sagen, wo genau der Unterschied zwischen der CD und dem DVD- iso liegt?
Sind auf der DVD mehr Programme zu Verfügung. Zu welchem Medium würdet ihr mir raten?
Unterschied zwischen CD und DVD
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.02.2011 23:09:31
Re: Unterschied zwischen CD und DVD
guckstu:
http://wiki.debianforum.de/Lenny_f%FCr_ ... nd_-medien
wenn du nicht an einem analogen telefonanschluß sitzt, sondern eine schmalbrüstige (oder mehr) dsl-leitung hast, reicht ein net-install-image.
ich habe keine ahnung, wer jemals ein dvd-image braucht.
manes
http://wiki.debianforum.de/Lenny_f%FCr_ ... nd_-medien
wenn du nicht an einem analogen telefonanschluß sitzt, sondern eine schmalbrüstige (oder mehr) dsl-leitung hast, reicht ein net-install-image.
ich habe keine ahnung, wer jemals ein dvd-image braucht.
manes
Re: Unterschied zwischen CD und DVD
oder eines der BluRay Images...
Re: Unterschied zwischen CD und DVD
Wenn Du z.B. mit einem Surfstick ins Netz gehst, wäre die DVD sinnvoller. Der Gnome- oder KDE-Network-Manager fürś einfache und schnelle Konfigurieren der "Leitung" fehlt nämlich auf der sowohl auf der Net-Install-CD, als auch auf der ersten "normalen" CD.
Hier kann man sich die Unterschiede genauer ansehen: http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0.0/i386/ (Unten die beiden "List"-Einträge.)
Ich persönlich werde mir alle acht DVDs zulegen. um im Notfall auch ohne Netz agieren zu können. Was man hat, hat man...![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Hier kann man sich die Unterschiede genauer ansehen: http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0.0/i386/ (Unten die beiden "List"-Einträge.)
Ich persönlich werde mir alle acht DVDs zulegen. um im Notfall auch ohne Netz agieren zu können. Was man hat, hat man...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß, Fred
Die Zeit salzt alle Wunden
Die Zeit salzt alle Wunden
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Unterschied zwischen CD und DVD
Im Prinzip ist es ganz einfach: sieht man von den images für die Installation von USB bzw. Netzwerk ab, enthalten alle ISO-images den installer und einen unterschiedlich großen Anteil vom repository. Je mehr man davon auf dem Medium zur Verfügung hat, desto geringer ist die Datenmenge, die man während der Installation noch herunter laden muss.
Was man verwendet, ist also letztlich eine Frage von Geschmack bzw. Netzwerkverbindung während der Installation, ganz so radikal
Wenn man mit einer DVD ein Desktop-System aufsetzt, müssen wenige MB herunter geladen werden, mit einer CD sind es schon mehrere hundert. Wenn man also z. B. in einem LAN mehr als einen Rechner installieren will, aber nicht so viele, dass z. B. FAI oder preseeding rentiert, finde ich eine DVD, die man irgendwann in Ruhe herunter lädt, einen guten Kompromiss.
Was man verwendet, ist also letztlich eine Frage von Geschmack bzw. Netzwerkverbindung während der Installation, ganz so radikal
würde ich es jedenfalls nicht sehen.manes hat geschrieben:ich habe keine ahnung, wer jemals ein dvd-image braucht.
Wenn man mit einer DVD ein Desktop-System aufsetzt, müssen wenige MB herunter geladen werden, mit einer CD sind es schon mehrere hundert. Wenn man also z. B. in einem LAN mehr als einen Rechner installieren will, aber nicht so viele, dass z. B. FAI oder preseeding rentiert, finde ich eine DVD, die man irgendwann in Ruhe herunter lädt, einen guten Kompromiss.
- TobiSGD
- Beiträge: 539
- Registriert: 28.06.2010 16:10:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Hannover
Re: Unterschied zwischen CD und DVD
Wenn ich mehrere Rechner mit Debian oder Derivaten im LAN betreibe setze ich eh apt-cacher-ng ein, da ist man mit der netinstall-CD im Endeffekt sogar schneller, und man spart Bandbreite, auch auf lange Sicht.schauinsland hat geschrieben:Wenn man also z. B. in einem LAN mehr als einen Rechner installieren will, aber nicht so viele, dass z. B. FAI oder preseeding rentiert, finde ich eine DVD, die man irgendwann in Ruhe herunter lädt, einen guten Kompromiss.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
Re: Unterschied zwischen CD und DVD
da corraggiouno keine angaben über den geplanten einsatz und seine hardware gegeben hat und mit blick auf die zahl der wortmeldungen gehe ich vom verbreitesten szenario aus: einzelner desktoprechner. kein server, keine rechnerfarm, kein betrieb mit 10^x arbeitsplätzen. da bin ich gar nicht radikalschauinsland hat geschrieben:ganz so radikalwürde ich es jedenfalls nicht sehen.manes hat geschrieben:ich habe keine ahnung, wer jemals ein dvd-image braucht.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
my 2¢
manes