nach gelöschtem User immernoch Eintrag vorhanden

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
bigbootykilla
Beiträge: 53
Registriert: 03.09.2006 19:15:41
Kontaktdaten:

nach gelöschtem User immernoch Eintrag vorhanden

Beitrag von bigbootykilla » 07.02.2011 04:06:54

Hallo,

ich habe vor längerer Zeit mal ein User für mein proftpd angelegt. Da ich proftpd nun auf virtuelle User umgestellt habe, brauchte ich den User nicht mehr und die FTP Gruppe, die ich dafür angelgt habe auch nicht, da ich ja mit ftpasswd eine virtuelle Gruppe und User angelegt habe.

Nun habe ich mit

Code: Alles auswählen

deluser [benutzername]
und mit

Code: Alles auswählen

groupdel ftpuser
den Benutzer und die Gruppe löschen wollen. Beides hat er auch gemacht, da die Einträge in /etc/group und /etc/passwd weg sind.

Wenn ich nun in /home wechsel, so erscheint mir immernoch der Benutzername, den ich gelöscht habe. Davor steht noch die UID und GID die 1001.

Was hat es damit auf sich? Warum ist das immernoch da und wie bekomme ich es weg? Theoretisch kann ich ja einfach mit

Code: Alles auswählen

rm -r [benutzername] 
das Verzeichnis löschen, aber er meint es wäre schreibgeschützt und ob ich es wirklich löschen möchte.

Bitte da um eine kleine Aufklärung

lg bigbootykilla
It's no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: nach gelöschtem User immernoch Eintrag vorhanden

Beitrag von Strunz_1975 » 07.02.2011 04:30:21

userdel -r username

Mit der Option "-r" wird zusätzlich das Home-Verzeichnis geleert und entfernt!

Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
bigbootykilla
Beiträge: 53
Registriert: 03.09.2006 19:15:41
Kontaktdaten:

Re: nach gelöschtem User immernoch Eintrag vorhanden

Beitrag von bigbootykilla » 07.02.2011 14:54:20

gut danke für die schnelle Antwort! Das -r hätte ich mir echt auch echt selbst erdenken können. :) aber okay... lieber erstmal vorsicht, bevor ich mein System zerstöre!

Wenn ich nun aber

Code: Alles auswählen

userdel -r [username] 
eingebe, dann sagt er mir jetzt natürlich, dass der User nicht mehr vorhanden ist. Kann ich nun einfach das Verzeichnis in /home löschen oder liegen da sonst noch irgendwo Einträge, die ich jetzt manuell entfernen muss?

lg bigbootykilla
It's no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society

Antworten