zweifelhafter Autoremove Vorschlag für Druckserver

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
guennid

zweifelhafter Autoremove Vorschlag für Druckserver

Beitrag von guennid » 31.01.2011 12:03:08

Ich habe die Maschine, die als Druckerver fungiert, auf sqeeze upgegradet. Jetzt schlägt apt mir das hier vor:

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
libpolkit-gobject-1-0 python-support libgphoto2-port0 libv4l-0
python-pexpect python2.6-minimal libsensors3 libavahi-compat-libdnssd1
ttf-dejavu-extra hplip-cups libx11-data libsane libdbus-glib-1-2
libsane-extras libieee1284-3 hplip openssl-blacklist libevent1
libeggdbus-1-0 libsqlite3-0 policykit-1 python2.5 python2.6 libgphoto2-2
python-minimal libkrb53 libck-connector0 libxcb1 libxau6 python-imaging
gs-common libhal1 python python-central libpoppler3 libxdmcp6 python-dbus
python2.5-minimal ttf-dejavu libpolkit-backend-1-0 libsane-hpaio libdb4.5
libx11-6 libexif12 defoma libltdl3 libltdl7 hplip-data consolekit
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Von den libs habe ich keine Ahnung, aber den hplip-Kram glaubte ich weiterhin zu benötigen, da zwei HP-Drucker von CUPS verwaltet werden und es noch gar nicht so lange her ist, dass ich selbigen Kram mit Erfolg installiert habe, nachem die beste Ehefrau von allen mit der Druckqualität des einen HPs nicht mehr zufrieden war.

Ist dem so, oder kann ich dem Verlangen von apt gefahrlos nachgeben?

Antworten