[gelöst] Nach dem Einschalten kommt BusyBox wegen LVM

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
WinMaik
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2008 10:38:00

[gelöst] Nach dem Einschalten kommt BusyBox wegen LVM

Beitrag von WinMaik » 31.01.2011 01:12:45

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem wie hier: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=119953
Nur diesmal handelt es sich nicht um ein RAID, es handelt sich um eine einzelne SAS Platte mit LVM.
Nach dem Einschalten lande ich wieder in BusyBox, nachdem ich "vgchange -a y" und anschließend "exit" eingebe, bootet das System ohne weitere Strapazen.
Mit der gleichen Installer CD habe ich bereits einige Rechner problemlos aufgesetzt die auch RAID und / oder LVM bentzen, nur an diesem einen Rechner will es nicht so wie ich will.

/boot und swap hat eine eigene Partition, der Rest wird durch LVM belegt, darauf befindet sich derzeit nur ein einziges Volumen das in / eingehongen wird.
Wenn ich den Rechner ohne RAID und LVM aufsetze, bootet er sauber durch.

Da das Problem sowohl mit dem RAID als auch mit LVM nur bei diesem Rechner auftritt, habe ich es sogar schon mit einem geliehenem LSI SAS Controller versucht, um auszuschließen, dass nicht doch ein Problem mit dem Onboard-Controller besteht, jedoch bleibt es bei der Fehlermeldung.

Woran könnte das liegen?

Vielen Dank!
Zuletzt geändert von WinMaik am 11.02.2011 20:08:01, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach dem Einschalten kommt BusyBox wegen LVM

Beitrag von rendegast » 31.01.2011 06:34:23

Du könntest die initrd mal neu erstellen lassen.
MODULES=most ? (Eventuell erledigt 'vgchange -a y' eine Aufgabe, die auch ein Modul machen würde.)

/etc/initramfs-tools/conf.d/ (/etc/initramfs-tools/scripts/.../ ?)
ein script mit 'vgchange -a y' ?
(unsauberer walkaround?)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
WinMaik
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2008 10:38:00

Re: Nach dem Einschalten kommt BusyBox wegen LVM

Beitrag von WinMaik » 01.02.2011 12:25:33

Wo muss ich MODULES=most hinschreiben?
Die initrd habe ich schon mehrfach neu erstellt, wenn ich mir den Vorgang mit dem Parameter v anschaue und mittels grep alle Zeilen die lvm enthalten ausgeben lasse, erhalte ich diese Ausgabe:

Code: Alles auswählen

Calling hook lvm2
Adding binary /sbin/lvm
Ein Script in /etc/initramfs-tools/scripts und auch in den Unterordnern bringt leider absolut gar nichts.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach dem Einschalten kommt BusyBox wegen LVM

Beitrag von rendegast » 01.02.2011 14:48:24

MODULES=most
/etc/initramfs-tools/initramfs.conf
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
WinMaik
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2008 10:38:00

Re: Nach dem Einschalten kommt BusyBox wegen LVM

Beitrag von WinMaik » 04.02.2011 20:57:27

MODULES=most war bereits die Voreinstellung, aber immerhin ist das y in BusyBox nun auch das y auf der Tastatur durch das setzen von KEYMAP=y.

Ich habe mal die Meldungen beim Booten mitgeschrieben:

Code: Alles auswählen

Volume group "Skyline" not found
Skipping volume group Skyline
Unable to find LVM volume Skyline/Debian
Die Namen stimmen, also das LVM heißt Skyline und das Volumen heißt Debian.

rhHeini
Beiträge: 2759
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Nach dem Einschalten kommt BusyBox wegen LVM

Beitrag von rhHeini » 08.02.2011 12:44:06

Ich denke da spielt eine Rolle das die modernen Kernel alles mögliche parallel starten. Es ist aber nicht immer alles fertig wenn es benötigt wird.

Verpass Deiner menu.lst eine rootdelay von 10s oder 15s nach dem folgenden Beispiel, könnte der erste Ansatz sein.
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... ay#p730576

Wenn das nichts bringt, als nächstes mal / per UUID ansprechen.

Mfg rh

Benutzeravatar
WinMaik
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2008 10:38:00

Re: Nach dem Einschalten kommt BusyBox wegen LVM

Beitrag von WinMaik » 11.02.2011 20:07:37

Selbst ein rootdelay=60 brachte keine Besserung, aber nach dem Upgrade auf Wheezy funktioniert plötzlich alles.

Trotzdem vielen Dank für die Ideen!

raffis
Beiträge: 21
Registriert: 23.03.2011 16:20:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: [gelöst] Nach dem Einschalten kommt BusyBox wegen LVM

Beitrag von raffis » 17.05.2011 12:38:05

Hallo

Ich habe exakt das gleiche Problem, zum Glück ist das ein Server, so kann der mal laufen bis ......

Ich befürchte da ist irgendwas buggy in Squeeze, denn mit Lenny hatte ich diesen Fehler nie.

Ramdisk habe ich auch schon neuerstellt, hat aber auch nichts gebracht.

Ach ja und ich habe Squeeze über ein bestehendes Lenny installiert (LVM Partitionen waren also scho da),
vielleicht ist da irgendwo das Problem.....

Die Module werden ja auch alle geladen, nur die Volumes werden nicht automatisch aktiviert, merkwürdig...

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: [gelöst] Nach dem Einschalten kommt BusyBox wegen LVM

Beitrag von ThorstenS » 17.05.2011 12:44:39

ein Bekannter hatte das auch die Tage und mir nebenbei erzählt, dass er in der /etc/lvm/lvm.conf oder /etc/mdadm.conf einen dubiosen Hosteintrag löschen mußte.
Evtl. hilft dir das weiter...

raffis
Beiträge: 21
Registriert: 23.03.2011 16:20:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Nach dem Einschalten kommt BusyBox wegen LVM

Beitrag von raffis » 17.05.2011 14:28:27

ThorstenS hat geschrieben:ein Bekannter hatte das auch die Tage und mir nebenbei erzählt, dass er in der /etc/lvm/lvm.conf oder /etc/mdadm.conf einen dubiosen Hosteintrag löschen mußte.
Evtl. hilft dir das weiter...
Hmm, also die lvm conf habe ich zuvor schon angeschaut und keine merkwürdigen Einträge gefunden und mdadm habe ich nicht.

Ich würde LVM mit allen Partitionen ja komplett entfernen und neuaufsetzen, aber dies ist ein Storage Server mit einer etwas grösseren LVM Partition^^

Antworten