Laptop bootet nicht mehr - Problem gelöst!!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
flexmann
Beiträge: 14
Registriert: 29.05.2008 15:09:26

Laptop bootet nicht mehr - Problem gelöst!!

Beitrag von flexmann » 21.01.2011 22:17:52

Hallo,

ich hatte vor, mir zusaetzlich zu meinem funktionierenden Windows 7 betriebssystem eine partition mit debian 5.0 (heruntergeladen bei chip.de) auf meinem laptop (intel pentium dual core, 4GB Ram und irgendwas knapp ueber 2GHz, 32bit) zu installieren.

Ich habe mir dafuer genug Platz auf der Festplatte geschaffen, das Installiationsimage auf eine CD gebrannt und die Installation gestartet.
Waehrend der Installation des Grundsystems kam folgender Fehler:

Code: Alles auswählen

debootstrap warnung
file:///cdrom/pool/main/c/coreutils/coreutils_6.10-6_i386.deb was corrupt
danach kam :

Code: Alles auswählen

warnung: couldn't download package coreutils
danach (nachdem versucht wurde, die installation fortzufuehren):

Code: Alles auswählen

warnung: Failure trying to run: chroot /target dpkg --force-depends--install var/cache/apt/archives/base-fiels_5_i386.deb var/cache/apt/archives/base-passwd_3.5.20_i386.deb
darauf:

Code: Alles auswählen

debootstrap wurde mit einem fehler beendet (zurueckgegebener wert 1).

pruefen sie  /var/log/syslog oder die virtuelle konsole 4 fuer genauere informationen.
und schliesslich

Code: Alles auswählen

Die Installation des Grundsystems nach /target/ ist fehlgeschlagen.

pruefen sie  /var/log/syslog oder die virtuelle konsole 4 fuer genauere informationen.
Darauf wurde die Installationssystem fuer nicht vollendet erklaert. Ich habe dann die Installation abgebrochen und wollte neustarten und bei windows schauen, was ich darauf tun kann..doch nun das schlimmste (in meinen augen)

Beim Starten des Laptops wird Windows nicht mehr gebootet. ich kann zwar die debian-cd nochmal starten, doch weiterhin ohne erfolg. Leider habe ich keine InstallationsCD fuer Windows zur Hand, sodass ich das Problem auf diese Weise nicht loesen kann.

Habt ihr eine Ahnung, was falsch gelaufen ist und wie ich aus der Misere wieder entfliehen kann? Das Wichtigste ist erst einmal, dass ich Windows wieder ordnungsgemaess starten kann.

Liebe Gruesse, Felix
Zuletzt geändert von flexmann am 22.01.2011 00:22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: Laptop bootet nicht mehr

Beitrag von TobiSGD » 21.01.2011 22:29:22

Anscheinend war entweder das Installationsimage nicht in Ordnung oder beim Brennen der CD ist etwas schief gegangen. Da du ja keine Windows-DVD hast, bleibt zum Starten des Windows-Systems eigentlich nur die SuperGrubDisk2. Wenn du Zugriff auf einen anderen Rechner hast, lade sie dir herunter, brenne sie auf eine CD, boote von der CD und wähle den Menüpunkt "Detect any OS". Damit sollte dein Windows eigentlich gestartet werden können.
Mich wundert allerdings, dass dein Bootloader nicht mehr funktioniert, zu diesem Zeitpunkt der Installation sollte der MBR vom Installer noch nicht angefasst worden sein.
Um dein Problem wirklich zu lösen fallen mir zwei Wege ein:
1. Du lädst dir ein neues Installationsimage herunter, diesmal vielleicht besser bei Debian direkt, und installierst nochmal. Wenn die Installation diesmal klappt, sollten beide Betriebssysteme wieder startfähig sein.
2. Du lädst dir bei Microsoft das 90 Tage-Trial von Windows 7 Enterprise herunter und brennst es auf eine DVD. Dann von dieser booten, die Reparaturkonsole starten und

Code: Alles auswählen

bootrec.exe /fixmbr
eingeben, danach sollte dein Windows wieder starten.

P.S.: Alles weist darauf hin, das Debian 6.0 noch im Februar released wird, vielleicht solltest du besser gleich das installieren.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

flexmann
Beiträge: 14
Registriert: 29.05.2008 15:09:26

Re: Laptop bootet nicht mehr

Beitrag von flexmann » 21.01.2011 22:34:41

Danke fuer die schnelle Antwort. Ich habe zwar zugriff auf einen Computer, allerdings habe ich nicht die moeglichkeit zu brennen, da es ein oeffentlicher PC ist und das Laufwerk nicht zugaenglich (warum auch immer).

Funktioniert es auch mit einem USB-Stick?

flexmann
Beiträge: 14
Registriert: 29.05.2008 15:09:26

Re: Laptop bootet nicht mehr

Beitrag von flexmann » 22.01.2011 00:21:08

OK...ich habe mir Debian direkt von der Homepage runtergeladen (komisch, dass die Version bei Chip.de fehlerhaft ist). Die Installation lief reibungslos ab und nun kann ich auch beide Betriebssystem booten. Vielen Dank für deine Hilfe!

Antworten