HuHu,
folgendes Problem:
Woran kann es liegen das die menu.lst nicht geparsed wird? Sequeeze macht im Bootscreen ein fallback(?) auf die GRUB-Version 1.98 in der Anzeige.
Gruesse und Dank,
Reve
[GRUB im Sequeeze] menu.lst wird nicht gelesen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.03.2006 15:40:20
-
Kontaktdaten:
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: [GRUB im Sequeeze] menu.lst wird nicht gelesen
Hmm, da ist aber jemand nicht auf dem laufenden ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Grub 1.xx verwendet nicht mehr die menu.lst. Dafür gib es die Datei grub.cfg und das Verzeichnis /etc/grub.d Hat man Grub Legacy drauf und wird dann ein full-upgrade durchgeführt, dann kann man etnscheiden welchen Grub man nutzen will . Entweder man bleibt bei Grub Legacy, hat dann aber die Möglichkeit Grub2 aus dessen Menue hearaus zu starten, oder ist mutig und ersetzt den Ursprünglichen, und erst dann wird der MBR neu geschrieben.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Grub 1.xx verwendet nicht mehr die menu.lst. Dafür gib es die Datei grub.cfg und das Verzeichnis /etc/grub.d Hat man Grub Legacy drauf und wird dann ein full-upgrade durchgeführt, dann kann man etnscheiden welchen Grub man nutzen will . Entweder man bleibt bei Grub Legacy, hat dann aber die Möglichkeit Grub2 aus dessen Menue hearaus zu starten, oder ist mutig und ersetzt den Ursprünglichen, und erst dann wird der MBR neu geschrieben.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.