Hat jemand von euch die TL-WN951N Draft N oder auch TL-WN851N Draft N Unter Sqeeze oder Sid im Einsatz und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?
Die sollte eigentlich mit ath9k laufen, will aber sicher gehen!
Wlan Karte PCI TL-WN951N Draft N Erfahrungen
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Wlan Karte PCI TL-WN951N Draft N Erfahrungen
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
- duese
- Beiträge: 651
- Registriert: 12.07.2006 15:27:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Wlan Karte PCI TL-WN951N Draft N Erfahrungen
Hallo!
Habe mir gerade die TL-WN951N Ver:1.0 gekauft und nach dem Einbau funktionierte sie quasi "Out-Of-The-Box".
lspci -vn:
Ich verwende übrigens Debian Squeeze AMD64.
Kann leider nicht sagen, wie es unmittelbar nach der Installation von Debian ausgesehen hätte, da ich vorher einen RT73 USB Stick (TL-WN321G) benutzt habe.
Hoffe es hilft Dir (noch).
Gruß,
Thomas
Habe mir gerade die TL-WN951N Ver:1.0 gekauft und nach dem Einbau funktionierte sie quasi "Out-Of-The-Box".
lspci -vn:
Code: Alles auswählen
03:06.0 0280: 168c:0023 (rev 01)
Subsystem: 168c:3071
Flags: bus master, 66MHz, medium devsel, latency 168, IRQ 21
Memory at fdef0000 (32-bit, non-prefetchable) [size=64K]
Capabilities: [40] #80 [0000]
Kernel driver in use: ath9k
Kann leider nicht sagen, wie es unmittelbar nach der Installation von Debian ausgesehen hätte, da ich vorher einen RT73 USB Stick (TL-WN321G) benutzt habe.
Hoffe es hilft Dir (noch).
Gruß,
Thomas