Wegen eines Audioproblems [1] habe ich den 2.6.36 Kernel von liquorix [2] installiert.
Mit diesem ist zwar mein Audioproblem behoben, aber mein WLAN geht nicht mehr. Ich kann das Modul brcm80211 nicht mehr laden, obwohl das Paket firmware-brcm80211 installiert ist.
Meine Distri: Linux Mint Debian Edition (Debian testing)
[1] http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... ?p=1768702
[2] http://liquorix.net/
[Gelöst] Kein WLAN mit Liquorix-Kernel
[Gelöst] Kein WLAN mit Liquorix-Kernel
Zuletzt geändert von Dogge am 15.01.2011 14:55:25, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Kein WLAN mit Liquorix-Kernel
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: Kein WLAN mit Liquorix-Kernel
Nein, das Modul kann ich auch nicht laden wenn ich den liquorix-Kernel gebootet habe. Es scheint bei diesem Kernel nicht vorhanden zu sein.
Mit dem 2.6.32 aus Debian testing funktioniert mein WLAN (das Modul wird automatisch geladen).
Code: Alles auswählen
#modprobe brcm80211
FATAL: Module brcm80211 not found.
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
Re: Kein WLAN mit Liquorix-Kernel
Ich hab mir mal den Kernel 2.6.37 selbst kompiliert. Nehme ich als Grundlage die config des liquorix-Kernel funktioniert das WLAN auch mit diesem nicht. Mit der config des Kernels aus testing funktioniert es. Anscheinend liegt das Problem in irgendeiner Konfiguration des liquorix-Kernels.
Da ich mit dem zweiten selbstkompilierten 2.6.37 jetzt aber das Audioproblem gelöst habe und mein WLAN-Modul laden kann ist das Problem für mich gelöst.
Da ich mit dem zweiten selbstkompilierten 2.6.37 jetzt aber das Audioproblem gelöst habe und mein WLAN-Modul laden kann ist das Problem für mich gelöst.
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc