Dateirechte und Devices

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
dandebian
Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2011 13:51:04

Dateirechte und Devices

Beitrag von dandebian » 09.01.2011 14:11:30

Hallo Community,
ich habe eine grundsätzliche Frage zur Dateirechtevergabe.
Ich benötige Lese- und Schreibrechte auf /dev/ttyS0.
Mein Useraccount ist Mitglied der Gruppe "dialout". Trotzdem
bekomme ich keinen Zugriff auf das Device. Erst wenn ich
mit Root ,chmod a+rw /dev/ttyS0 , neue Rechte vergebe, gelingt
dies.

crw-rw-rw- 1 root dialout 4, 64 9. Jan 11:44 /dev/ttyS0

Das Problem dabei ist aber, dass nach dem Reboot
wieder der die alten Rechte auf das Device gesetzt sind.

crw-rw---- 1 root dialout 4, 64 9. Jan 11:44 /dev/ttyS0

Was mache ich falsch?
Ciao danny

Hans-Martin
Beiträge: 141
Registriert: 06.12.2007 18:03:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Kehl

Re: Dateirechte und Devices

Beitrag von Hans-Martin » 09.01.2011 15:01:59

Hallo dandebian,

was in /dev steht, sind keine Dateien, deren Rechte Du mit chmod dauerhaft ändern kannst.

Ich weiß nicht, wofür Du den Zugriff brauchst, kann aber zwei Hinweise geben:

1. Mit root-Rechten in der Benutzerverwaltung nicht nur die Gruppenzugehörigkeit prüfen, sondern auch die Zugriffsrechte des Benutzers (z.B. Verwendung von Modems). Da könnte es an Rechten mangeln.

2) Lediglich als Trick, falls Du mit Pkt. 1. nicht weitergekommen sein solltest: In dem Runlevel. in dem Du arbeitest (Verzeichnis ist z.B. /etc/rc5.d), ein Skript starten lassen, das die gewünschten Rechte gibt, sodass alle Zugriff haben.

Gruß

Hans-Martin

dandebian
Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2011 13:51:04

Re: Dateirechte und Devices

Beitrag von dandebian » 09.01.2011 16:17:09

Hallo Hans-Martin,

danke für die schnelle Anwort. Du hast Recht, ich wollte die Rechte an den Devices nicht ändern,
aber es ging erst mal nicht anders. Ich benötige die Rechte um mit einem Messgerät kommunizieren
zu können.(Über serielles Port)
Mein Programm benutzt die Schnittstelle /dev/ttyS0. Ausserdem müsste die
Gruppenzugehörigkeit ausreichen um mit genügend Rechten ausgestattet zu sein,
die Schnittstelle bedienen zu können. Es existiert jedoch im Verzeichnis
/etc/udeb/rules.d Dateien, die meiner Meinung nach den Zugriff auf die Hardware
reglementieren. Die zweite Möglichkeit die Du beschreibst ist durchaus
denkbar, aber würde dies das Securitykonzept von Debian umgehen. --
Die Wahrheit liegt wohl eher im Punkt 1 deiner Antwort. Es geht nun, aber eine plausible
Erklärung habe ich nicht - ausser das ich eine Systemaktualisierung durchgeführt habe?!

Danke Dir Hans-Michael
bis demnächst dandebian

Antworten