Modememulator gesucht

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
debbia
Beiträge: 96
Registriert: 29.12.2010 15:27:54
Wohnort: München freilich!

Modememulator gesucht

Beitrag von debbia » 29.12.2010 15:42:25

Guten Tag zusammen

Zu Testzewcken suche ich einen Modememulator für Debian der exakt das macht was dieser Modememulator für Windows auch gemacht hat.

Gleich vorweg

Ich meine NICHT soetwas mit Modememulator

http://www.optiview.com/POV/task,ov4mod ... parse.html




sondern sowas


http://www.pcfreunde.de/download/d10813/virtual-modem/

Nur für Linux eben nicht für Windows

Und nein für mich kommt auch keine virtuelle Maschiene in Betracht.

Danke für eure Hilfe

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Modememulator gesucht

Beitrag von rendegast » 29.12.2010 16:49:28

mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

debbia
Beiträge: 96
Registriert: 29.12.2010 15:27:54
Wohnort: München freilich!

Re: Modememulator gesucht

Beitrag von debbia » 29.12.2010 17:25:33

Hallo

modemu geht leider net habe ich schon versucht

Sonst noch vorschläge?

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Modememulator gesucht

Beitrag von gbotti » 29.12.2010 23:11:12

Vielleicht ein wenig oversized, aber ne asterisk mit iaxmodems???
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

debbia
Beiträge: 96
Registriert: 29.12.2010 15:27:54
Wohnort: München freilich!

Re: Modememulator gesucht

Beitrag von debbia » 30.12.2010 08:16:00

Hallo

Nein das ist mir wirklich zu oversized.

Ich suche eine einfachere leicht zu instalierende Lösung.

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Modememulator gesucht

Beitrag von syssi » 30.12.2010 09:18:27

Ist es dir wichtig, dass zwischendrin eine Einwahl/Durchwahl gemacht wird oder wuerden dir auch zwei tty-Devices reichen, an welche du jeweils einen pppd haengst?

Gruss syssi

debbia
Beiträge: 96
Registriert: 29.12.2010 15:27:54
Wohnort: München freilich!

Re: Modememulator gesucht

Beitrag von debbia » 31.12.2010 07:10:11

Guten Morgen,

Es sollte auch eine DFÜ Einwahl erfolgen virtuell allerdings natürlich.

Falls Du das mit Durchwahl meinst


2tty devices reichen mir net nein

debbia
Beiträge: 96
Registriert: 29.12.2010 15:27:54
Wohnort: München freilich!

Re: Modememulator gesucht

Beitrag von debbia » 01.01.2011 17:33:32

Hallo

kann mir keiner mehr helfen?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Modememulator gesucht

Beitrag von cosmac » 01.01.2011 22:27:43

hi,

Debiantcpser und vor allem Debiansocat hätten wir noch im Angebot.

Erzähl' doch mal ein paar Einzelheiten (sollen überhaupt Daten übertragen werden?) bzw. was alles emuliert werden soll, was "echt" ist und was du ggf. selbst bastelst:
- Terminalprogram
- Modem
- Telefonnetz
- Leitungsstörungen
- Modem
- Einwahlprogramm
- Authentifizierung
- Content Server
- Sachen, die ich vergessen hab'
Beware of programmers who carry screwdrivers.

debbia
Beiträge: 96
Registriert: 29.12.2010 15:27:54
Wohnort: München freilich!

Re: Modememulator gesucht

Beitrag von debbia » 02.01.2011 06:53:59

Ok also folgendes soll eulieert werden

--Das Modem selbst

-Ein virtueller COMport

-Eine DFü-Einwahl Bei der DFÜ Einwahl sollen auch Daten übertragen werden bzw. bei der RING und COnnect Meldung.

Desweiteren soll das Modem auf viele AT Befehle wie at mit OK atdtnummer mit CONNECT antworten und in den Onlinemodus schalten um dann wirklich die dFÜ Einwahl emulieren zu können.

Dieses socat wie kann man damit ein Modem emulieren?

Hört sich schonmal net schlecht an

debbia
Beiträge: 96
Registriert: 29.12.2010 15:27:54
Wohnort: München freilich!

Re: Modememulator gesucht

Beitrag von debbia » 02.01.2011 17:35:50

Kann oder will mir keiner helfen?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Modememulator gesucht

Beitrag von towo » 02.01.2011 17:48:35


debbia
Beiträge: 96
Registriert: 29.12.2010 15:27:54
Wohnort: München freilich!

Re: Modememulator gesucht

Beitrag von debbia » 02.01.2011 20:11:33

Gibt es für meine Kriterien einen Modememulator oder net?

Antworten