Lenny 5.0.6 Repository

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
schlagfell
Beiträge: 5
Registriert: 21.11.2008 20:31:36
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Lenny 5.0.6 Repository

Beitrag von schlagfell » 28.12.2010 17:05:24

Nabend,

ich versuche hier verzweifelt ein ISO Image für eine Virtuelle Maschine zu erstellen Mittels Jigdo (http://community.citrix.com/display/xs/Debian+Lenny). Leider hab ich das Problem dass Jigdo bzw. das inoffizielle Citrix Template zur Imageerstellung noch ältere Packages aus der Lenny Version 5.0.6 benötigt, was natürlich nirgends mehr zu finden ist. Hab schon den ganzen Tag geGoogelt...aber leider nichts gefunden...hat jemand eine Idee wo ich ein Debian Repository finde das mir noch die Packages aus Lenny 5.0.6 zur Verfügung stellt? Hab auch schon die 5.0.6 DVDs geladen und durchsucht, aber leider hat Jigdo nichts gefunden... :(

Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar!

Schönen Abend noch :)

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Lenny 5.0.6 Repository

Beitrag von schauinsland » 28.12.2010 17:50:53

Hallo und willkommen im Forum.

Also meines Erachtens hast Du da etwas falsch verstanden. Der genannte jigdo-lite Befehl wird das ISO einer speziellen Variante von lenny zusammen basteln, die zunächst Version 5.0.6 trägt (und vermutlich nach Installation ganz normal auf 5.0.7 aktualisiert werden kann).
Die dafür nötigen Dateien holt jigdo-lite sich zum Teil von Citrix selber, zum überwiegenden Teil von einem Debian mirror. Für den mirror ist jedoch die Version völlig egal.
Die in jigdo-lite enthaltene Option "Files to scan" hat nichts mit dem mirror zu tun. Mit ihr kann man lokal schon vorhandene Kopien von Dateien, die in das zu erstellende ISO hinein gehören, verwenden und dadurch die Menge der herunter zu ladenden Dateien reduzieren. Die Dateien können dabei auch in einem anderen ISO enthalten sein, z. B. einer älteren Version von dem, was man erstellen will.
Hat man ein solches ISO schon auf ein Medium gebrannt, bindet man das Laufwerk ein und gibt jigdo-lite den Pfad zum Laufwerk an. Andernfalls kann man das ISO lokal einhängen und verwenden, z. B. so

Code: Alles auswählen

# mount -t iso9660 -o loop /Pfad/zum/Debian-ISO /media/iso-image
In diesem Beispiel müsste man jigdo-lite bei "Files to scan" /media/iso-image als Pfad angeben.
(Handhabe "Files to scan" so unter Linux, auch unter Live-System wie Grml möglich, unter Windows selber nie probiert)

Bei mir hat jigdo-lite zumindest mit der Adresse auf der von Dir verlinkten Seite und unter Angabe von http://ftp.de.debian.org/debian/ als mirror brav angefangen, die Dateien für das ISO herunter zu laden.

Gruß,

schauinsland

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Lenny 5.0.6 Repository

Beitrag von KBDCALLS » 29.12.2010 15:46:19

Der Fall ist etwas komplizierter als gedacht.

Die Jigdo Datein sind einfache Textdaten. Sind sie von einem Debianserver sind sie gzip komprimiert. In diesem Falle sinds reine Textdateien.

In der Jigdo Datei von xensource fehlt als letzte Zeile dieser Eintrag. Nach [Server)

Code: Alles auswählen

 Debian=http://us.cdimage.debian.org/cdimage/snapshot/Debian/ --try-last
Das reicht aber immer noch nicht. Dann fehlen immer noch 33 Dateien.

Dazu gibt man dann folgendes an wenn man nach dem Downloadserver erneut gefragt wird.

Code: Alles auswählen

http://snapshot.debian.org/archive/debian/20100903T204249Z/
Man könnte zwar alles vom snapshot Server holen, der ist aber nicht gerade der schnellste. Denn was dann noch feht ist alles Kleinkram
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten