OpenVPN Problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

OpenVPN Problem

Beitrag von mase76 » 17.12.2010 18:34:50

Hallo!
Ich habe folgende Gegebenheit:

Heimserver im 192.168.0.0/24 Netzwerk (erreichbar über DynDNS)
Virtualserver mit fester IP (Soll VPN Server sein)
Handy (Maemo5) als Roadwarrior

Folgende Konfiguration:

server.conf auf VServer:

Code: Alles auswählen

port 1194
proto udp
dev tun
ca /etc/ssl/certs/cacert.org.pem
cert /etc/ssl/certs/vserver.pem
key /etc/ssl/private/vserver.key
dh /etc/openvpn/dh1024.pem
server 10.8.0.0 255.255.255.0
ifconfig-pool-persist ipp.txt
push "route 192.168.0.0 255.255.255.0"
client-config-dir ccd
route 192.168.0.0 255.255.255.0
client-to-client
float
keepalive 10 120
comp-lzo
user nobody
group nogroup
persist-key
persist-tun
status openvpn-status.log
verb 3
mute 20
ccd für Heimserver:

Code: Alles auswählen

ifconfig-push 10.8.0.3 10.8.0.5
push "route 192.168.0.0 255.255.255.0"
iroute 192.168.0.0 255.255.255.0
ccd für Roadwarrior:

Code: Alles auswählen

ifconfig-push 10.8.0.9 10.8.0.10
push "route 192.168.0.0 255.255.255.0
client.conf:

Code: Alles auswählen

client
dev tun
proto udp
pull
remote <feste ip des vservers>
resolv-retry infinite
nobind
user nobody
group nogroup
persist-key
persist-tun
ca /etc/ssl/certs/cacert.org.pem
cert /etc/ssl/certs/server.pem
key /etc/ssl/private/server.key
comp-lzo
verb 3
mute 20
Mit dieser Konfiguration funktioniert folgendes:
Der VServer erreicht das Heimlan (192.168.0.0/24) komplett.
Der Roadwarrior erreicht das Heimlan (192.168.0.0/24) komplett.
Das Heimlan erreicht den Vserver über 10.8.0.1.
Der VServer und die Rechner im Heimlan erreichen den Roadwarrior nicht.

Wenn ich die iroute Option in der ccd des Roadwarriors wie in der ccd für
den Heimserver setze, erreichen sich VServer und Heimlan. Sobald dann
der Roadwarrior verbindet, erreichen sich VServer und Heimlan nicht mehr.

Also das einzige, was mit dieser Konfiguration nicht geht, der Roadwarrior
ist von nirgends zu erreichen, nur umgekehrt (auch nicht über 10.8.0.9).

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: OpenVPN Problem

Beitrag von gbotti » 20.12.2010 09:05:28

Guten morgen.

Die IROUTE-Option darf nur in der ccd-Datei für den Roadwarrier gesetzt sein. Für den Server braucht man das nicht. Auf dem Router müssen die entsprechenden Routen gesetzt sein, wo das VPN-Netzwerk erreichbar ist. Dann sollte das klappen.
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Re: OpenVPN Problem

Beitrag von mase76 » 20.12.2010 10:51:55

Der Roadwarrior hat aber eigenes Netz hinter sich, nur der Heimserver hat eins.

Antworten