Plötzlich evolution?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Fjunchclick

Plötzlich evolution?

Beitrag von Fjunchclick » 16.12.2010 18:33:40

Hallo,
ich wollte gerade ein dist-upgrade ausführen (Squeeze 64Bit) und dabei ist mir aufgefallen, dass plötzlich evolution nebst Abhängigkeiten installiert werden soll. Was soll das denn?
Ich habe nur gnome-core installiert, warum also plötzlich evolution? Und wie kann ich die Installation durch dist-upgrade verhindern?

yeti

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von yeti » 16.12.2010 18:45:52

http://packages.debian.org/squeeze/gnome-core listet evolution als Deppendenz von gnome-core...

Irgendwo gab's mal 'ne Wikiseite und oder oder einen Thread zum Thema wie man das Paketsystem betrügt oder austrickst... stocher mal 'n bissl inder Suche...

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von gemma » 16.12.2010 18:50:53

Servus!
Sind anscheinend neue Abhängigkeiten für gnome-core dazu gekommen. Wenn du unterbindest, dass gnome-core aktualisiert wird, sollte nichts installiert werden. Keine Ahnung, was das soll. Ich habe mir die paar Pakete installieren lassen (evolution habe ich schon gehabt).

yeti

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von yeti » 16.12.2010 18:57:02


gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von gemma » 16.12.2010 19:11:49

http://packages.debian.org/changelogs/pool/main/m/meta-gnome2/meta-gnome2_2.30+7/changelog hat geschrieben: * Move a number of packages from gnome-desktop-environment to
gnome-core, which becomes the key package for tasksel. It will
allow the GNOME task to keep on fitting in a single CD.
:?
Kommt dann noch ein gnome-core-core? Wird schon irgendwie seines Sinnes beraubt so.
Zuletzt geändert von gemma am 16.12.2010 22:03:33, insgesamt 1-mal geändert.

DerChris
Beiträge: 369
Registriert: 16.03.2009 16:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von DerChris » 16.12.2010 21:57:17

Das ist in der Tat eine enorm nervige Kiste...
Ich bin gerade mal wieder froh, komplett auf Xfce umgestiegen zu sein.
bookworm & sway

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von Emess » 16.12.2010 22:48:36

Dieser ganze Abhängigkeiten erinnern mich verdammt an ein System von dem ich mich vor Jahren verabschiedet habe.
Ich benutze KDE4 da wird man neuerdings (ok schon seit einiger Zeit) auch zu etlichen Paketen gezwungen. Wieso eigentlich.?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von catdog2 » 17.12.2010 00:10:33

Wer meint, dass oft zu viel mitgezogen wird, kann mal APT::Install-Recommends "false"; in die apt.conf schreiben.
Und wie kann ich die Installation durch dist-upgrade verhindern?
Einfach vorher das entsprechende metapaket entfernen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
crane
Beiträge: 145
Registriert: 03.01.2006 15:43:18
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von crane » 17.12.2010 00:21:19

Ich kann mich erinnern, dass vor kurzer Zeit bei der Dienstallation von Evolution der komplette Gnome nebst Abhängigkeiten des Gnome deinstalliert werden sollten.

Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich kein großer Fan davon bin, wenn Pakete, die offensichtlich nicht unbedingt benötigt werden, "einfach" mitinstalliert werden sollen.
Grüße

yeti

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von yeti » 17.12.2010 00:57:09

crane hat geschrieben:Ich kann mich erinnern, dass vor kurzer Zeit bei der Dienstallation von Evolution der komplette Gnome nebst Abhängigkeiten des Gnome deinstalliert werden sollten.

Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich kein großer Fan davon bin, wenn Pakete, die offensichtlich nicht unbedingt benötigt werden, "einfach" mitinstalliert werden sollen.
Ja und?
Man kann auf Metapakete komplett verzichten und die zu installierenden Pakete wesentlich feiner selbst bestimmen.
Das macht lediglich deutlich mehr Arbeit.
Man hat die Wahl: Entweder mehr Arbeit durch das Selbst-Zusammensuchen der Pakete die man im System haben will oder man nimmt das was die Paketierer durch Metapakete als Auswahl getroffen haben.
Wenn man Metapakete benutzt, sollte man sich nicht über Metapakete beschweren.
Das ist so unlogisch, daß mir fast die Schädeldecke wegfliegt!
Fast Food oder Selber-Kochen...

Vor'm Heimgehen 100mal schreiben: Der Gebrauch von Metapaketen ist völlig freiwillig!

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von gemma » 17.12.2010 02:22:17

Man kann auf Metapakete komplett verzichten und die zu installierenden Pakete wesentlich feiner selbst bestimmen.
Das macht lediglich deutlich mehr Arbeit.
Sich das mehr an Arbeit ersparen zu wollen ist doch ein legitimer Wunsch. Zumal gnome-core ohnehin ein Kompromiss ist/war; selber kochen mit Gewürzmischung.
Wenn man Metapakete benutzt, sollte man sich nicht über Metapakete beschweren.
Das ist so unlogisch, daß mir fast die Schädeldecke wegfliegt!
Soll man sich also nur über Dinge beschweren, die man nicht nutzt?

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von TobiSGD » 17.12.2010 02:33:21

Die Mehrarbeit habe ich mir nur einmal gemacht, danach habe ich die Paketliste gespeichert und installiere, wenn notwendig jetzt nur noch minimal und spiele dann die Liste wieder ein. Selbstabgestimmtes System, keine Metapakete, schnelle Installation.
Besser geht's kaum.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

yeti

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von yeti » 17.12.2010 02:38:12

gemma hat geschrieben:Sich das mehr an Arbeit ersparen zu wollen ist doch ein legitimer Wunsch. Zumal gnome-core ohnehin ein Kompromiss ist/war; selber kochen mit Gewürzmischung.
Und dem Hersteller der Gewürzmischung ist eine Änderung Ebendieser bei Androhung von Liebesentzug verboten?
Mal eben eine eigene Gewürzmischung mit zB equivs zusammenmixen ist so schwer doch auch nicht... oder das Quellpaket von gnome-core nehmen und abwandeln... oder ein Dummy-Evolution-Paket bauen... das geht alles schneller als das Rumgenörgle...

Ich finde es auch nicht logisch, daß evolution nun in gnome-core rumdeppendenzt... die im Changelog gegebene Begründung kollidiert meines Erachtens mit dem von mir unterstellten Existenz-Grund von gnome-core... aber steht deswegen irgendwo auf der Welt ein zuvor umgekippter Sack Reis von selbst wieder auf?
Wohl kaum!
Ich werd ihn wohl selbst aufstellen müssen...

BeWo
Beiträge: 271
Registriert: 21.10.2006 11:17:35

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von BeWo » 17.12.2010 06:54:18

Das verstehe ich nicht, warum gnome-core plötzlich zusätzliche Abhängigkeiten aus gnome-desktop-environment bekommt.

Erstes Problem:
Wir sind doch im Squeeze-Freeze.
Behebt die Änderung einen RC-Bug in gnome-core?

Zweites Problem:
Hat das Meta-Paket gnome-desktop-environment noch eine Daseinsberechtigung?

Viele Grüße
Bernhard

Fjunchclick

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von Fjunchclick » 17.12.2010 07:49:40

yeti hat geschrieben:
crane hat geschrieben: Man kann auf Metapakete komplett verzichten und die zu installierenden Pakete wesentlich feiner selbst bestimmen.
Naja,ich weiß ja nicht. Vielleicht ist mir die Bedeutung des Begriffes "core" ja auch nicht ganz klar. Ich war eigentlich der Meinung, dass damit alle Pakete installiert werden, die für Gnome nötig sind. Nicht mehr.
Sonst kann ich ja auch gleich den gesamten Gnome-Desktop installieren. Damit wäre dann aber die Möglichkeit, nur gnome-core zu wählen völlig sinnfrei.
Und sich das alles selber heraussuchen ist, wenn man ehrlich ist, nicht etwas Mehrarbeit, sondern gewaltig viel Mehrarbeit. Besonders für Leute, die nicht von Haus aus wissen, was man für einen Gnome-Core-Desktop überhaupt alles so braucht. Und ich selber habe auch keine Lust, mich durch hundert Paketbeschreibungen zu arbeiten, um herauszufinden, was ich nun für gnome brauche und was nicht. Ich möchte ein System installieren, dass funktioniert, ohne irgendwelche Programme, die ich nicht möchte. Da war es doch eine feine Sache, dass man einfach gnome-core installieren konnte und gut war. Aber das ist jetzt wohl vorbei.
Außerdem hatte ich mich bei Debian eigentlich immer darauf verlassen, dass nicht urplötzlich Programme installiert werden, die ich gar nicht haben möchte. Ganz üble Geschichte! :evil:

BeWo
Beiträge: 271
Registriert: 21.10.2006 11:17:35

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von BeWo » 17.12.2010 08:31:34

Fjunchclick hat geschrieben: Naja,ich weiß ja nicht. Vielleicht ist mir die Bedeutung des Begriffes "core" ja auch nicht ganz klar. Ich war eigentlich der Meinung, dass damit alle Pakete installiert werden, die für Gnome nötig sind. Nicht mehr.
Das hast Du richtig verstanden.
Das Meta-Paket gnome-core soll nur die elementaren Bestandteile von GNOME installieren.
Dies ist so im Debian-Wiki beschrieben:
http://wiki.debian.org/Gnome
Da steht beim Paket gnome-core:
Debian Wiki hat geschrieben:This is a minimalist gnome installation
(You have to install all end-user applications later). Above packages depend on this one.
Mit diesem Update hat, meiner Meinung nach, das Meta-Paket gnome-core seine Bedeutung verloren.
Es werden auch Applikationen wie den Epiphany Browser und Evolution installiert.

Fjunchclick

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von Fjunchclick » 17.12.2010 09:26:37

BeWo hat geschrieben: Es werden auch Applikationen wie den Epiphany Browser und Evolution installiert.
Und sogar Screensaver, Themes und Totem. Fehlt nur noch Compiz! Das ist doch Mist!
Hat mit "core" wirklich nichts mehr zu tun! :evil:

Netter Kommentar aus dem englischen Debianforum:
Yep, no longer gnome-core. I'm going to start calling it gnome-bloat.

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von M. Linux » 17.12.2010 10:19:29

Habe nach dem heutigen Update von gnome-core, dieses und die Evolution pakete wieder entfernt.

Finde es auch unnötig, dass evolution zu einer minimaler Gnome-Installation gehören soll. :roll:

Benutzeravatar
crane
Beiträge: 145
Registriert: 03.01.2006 15:43:18
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von crane » 17.12.2010 12:27:02

M. Linux hat geschrieben:Habe nach dem heutigen Update von gnome-core, dieses und die Evolution pakete wieder entfernt.

Finde es auch unnötig, dass evolution zu einer minimaler Gnome-Installation gehören soll. :roll:
Das hatte ich bei meiner Squeeze-Installation auch gemacht bzw. ich wollte es deinstallieren. Aber warum wird dann gemeldet, dass der gesamte gnome-Desktop nicht mehr benötigt wird?!?! Warum soll der gesamte Gnome-Desktop von Evolution abhängen?

Es geht mir nicht darum, dass man sich die Pakete sozusagen auch einzeln selbst zusammen stellen kann. Es geht einfach darum, dass ich die Strategie nicht verstehen kann, warum man in ein Core-Paket Abhängigkeiten reinpakt, die völlig unsinnig sind? Für mich gehört Evolution zumindest nicht zum gnome-core.

Grüße

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von gemma » 17.12.2010 14:57:27

Das hatte ich bei meiner Squeeze-Installation auch gemacht bzw. ich wollte es deinstallieren. Aber warum wird dann gemeldet, dass der gesamte gnome-Desktop nicht mehr benötigt wird?!?! Warum soll der gesamte Gnome-Desktop von Evolution abhängen?
Solange du kein apt-get autoremove machst, wird nicht der ganze Desktop deinstalliert. Zuvor wurden die Pakete eben benötigt (als Abhängigkeiten von gnome-core) und jetzt nicht mehr.
yeti hat geschrieben:Und dem Hersteller der Gewürzmischung ist eine Änderung Ebendieser bei Androhung von Liebesentzug verboten?
Wenn sie ihren Zweck, den Benutzern Arbeit zu ersparen, nicht länger erfüllt: Ja.
Mal eben eine eigene Gewürzmischung mit zB equivs zusammenmixen ist so schwer doch auch nicht... oder das Quellpaket von gnome-core nehmen und abwandeln... oder ein Dummy-Evolution-Paket bauen... das geht alles schneller als das Rumgenörgle...
Ich habe bis jetzt weder Dummy-Paket erstellt, noch equivs verwendet und auch nie selbst ein Metapaket erstellt. Mit Sempern habe ich mehr Erfahrung :wink:
Gerade bei einer Neuinstallation war es ideal, jetzt werde ich es in Zukunft wohl so machen wie TobiSGD es vorschlägt. Aber immerhin einmal Mehrarbeit.

Für meinen Teil habe ich gnome-core inklusive file-roller, gnome-screensaver ect. gerade entfernt. Synaptic und ein paar andere GUIs sind auch gleich mitgeflogen :roll:

yeti

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von yeti » 17.12.2010 15:52:48

Mittlerweile liegen diesbezüglich zwei Bugreports vor:
Debian595070 - Attempting to uninstall evolution-data-server forces removal of gnome-core, gnome-panel, etc.
Debian607266 - gnome-core should not depend on evolution

Ich dachte ja eigentlich, daß nur ich hierzu den - im übertragenen Sinne - "Bad Cop" spiele (ich hab öfter mal diese Anfälle User in Richtung Eigenaktivität schubsen zu wollen) und daß es nach solchen Bugreports in nahezu Nullzeit gnome-minimal-desktop oder Ähnliches geben würde und gnome-core wieder den vertrauten Minimalismus böte, aber die Antworten lesen sich nicht als sei da jemad erweicht worden, eher im Gegenteil:
In [url]http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=607266#10[/url]: Der Paketbetreuer Josselin Mouette <joss@debian.org> hat geschrieben:The metapackages do not exist to fulfill each and every nitpicking
user’s need. They are here to cover specific use cases corresponding to
installation profiles.
Klingt ja knurrig... also kann er nun als "Bad Cop" weitermachen... :P

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4390
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von ralli » 19.12.2010 06:45:13

Also, ich kann diese gewollten Abhängigkeiten nicht nachvollziehen, und es würde mich wirklich interessieren, was die wahren Gründe dafür sind. Gut finde ich es nicht, weil da meine Freiheit doch erheblich eingeschränkt wird, denn ich möchte immer noch selber entscheiden, welcher Mail Client mein bevorzugter Favorit ist.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von Liffi » 19.12.2010 10:45:01

ralli hat geschrieben:Also, ich kann diese gewollten Abhängigkeiten nicht nachvollziehen, und es würde mich wirklich interessieren, was die wahren Gründe dafür sind.
Moeglicherweise ziehen sie die Popcon Daten zurate.

wunderhuhn
Beiträge: 8
Registriert: 26.12.2010 22:55:14

Re: Plötzlich evolution?

Beitrag von wunderhuhn » 29.12.2010 12:50:48

Bin gerade zufällig über diesen Thread gestolpert und finde diese Abhängigkeiten auch nicht schön.

Habe mir gestern Squeeze auf dem Notebook installiert, die grafische Oberfläche jedoch zunächst weggelassen, weil ich selbst bestimmen wollte, in welcher Form Gnome draufkommt. Da war ich froh, ein Paket namens gnome-core zu entdecken, da noch vor wenigen Monaten unter Ubuntu dieses Paket genau das richtige für mich war (wollte nicht das fette ubuntu-desktop installieren). Als dann aber gestern Evolution, Totem, gstreamer und was noch alles mitkommen sollte, war ich schon überrascht 8O Habe mir dann so beholfen, dass ich mitloggen ließ, welche Pakete installiert wurden, und entferne diese nun wieder händisch (was man nicht alles tut, nur um ein geeksauberes System zu kriegen xD).

Na ja, der schmale Grat zwischen Fast Food und Selberkochen ist wahrscheinlich auch für Paketepacker nicht leicht zu beschreiten :/

Antworten