Fehler beim Aufruf eines PHP-Scripts über Shell

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
MediStef
Beiträge: 3
Registriert: 17.10.2010 12:56:59

Fehler beim Aufruf eines PHP-Scripts über Shell

Beitrag von MediStef » 14.12.2010 21:34:08

Nabend,

wenn ich folgendermaßen eine URL über die Shell aufrufen möchte

Code: Alles auswählen

php http://www.google.de
dann erscheint folgender Fehler:

Code: Alles auswählen

root@v1432:~# php http://www.google.de
PHP Deprecated:  Comments starting with '#' are deprecated in /etc/php5/cli/conf.d/mhash.ini on line 1 in Unknown on line 0
PHP Warning:  PHP Startup: Unable to load dynamic library '/usr/lib/php5/20090626+lfs/mhash.so' - /usr/lib/php5/20090626+lfs/mhash.so: cannot open shared object file: No such file or directory in Unknown on line 0
Could not open input file: http://www.google.de
Folgende relevante Packete habe ich installiert:

Code: Alles auswählen

ii  php5                              5.3.3-0.dotdeb.1                  server-side, HTML-embedded scripting language (metapackage)
ii  php5-cgi                          5.3.3-0.dotdeb.1                  server-side, HTML-embedded scripting language (CGI binary)
ii  php5-cli                          5.3.3-0.dotdeb.1                  command-line interpreter for the php5 scripting language
ii  php5-common                       5.3.3-0.dotdeb.1                  Common files for packages built from the php5 source
ii  php5-curl                         5.3.3-0.dotdeb.1                  CURL module for php5
ii  php5-gd                           5.3.3-0.dotdeb.1                  GD module for php5
ii  php5-imap                         5.3.3-0.dotdeb.1                  IMAP module for php5
ii  php5-mcrypt                       5.3.3-0.dotdeb.1                  MCrypt module for php5
rc  php5-mhash                        5.2.6.dfsg.1-1+lenny9             MHASH module for php5
ii  php5-mysql                        5.3.3-0.dotdeb.1                  MySQL module for php5
ii  php5-suhosin                      5.3.3-0.dotdeb.1                  suhosin module for php5
Da es wohl ein Fehler im mhash ist, habe ich versucht, via

apt-get install --reinstall php5-mhash

das Packet neu zu installieren, da es eben nicht versionsgleich mit den restlichen php5-Packeten ist. Dann erscheint aber folgender Fehler:

Code: Alles auswählen

Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
  php5-mhash: Depends: phpapi-20060613+lfs
              Depends: php5-common (= 5.2.14-0.dotdeb.0) but it is not going to be installed
E: Broken packages
Gleichzeitig habe ich auch gelesen, dass mhash im Core bei der neuen php-Version integriert ist. Brauche ich also das Packet gar nicht?

Warum erscheint dann aber der erstgenannte Fehler bei mir?

Habt ihr eine Idee und evtl. ne Lösung parat, damit ich meine php-Scripte zukünftig via Shell / Cronjob ausführen kann?

Ich danke euch!

Stefan

Benutzeravatar
killerbees19
Beiträge: 103
Registriert: 14.12.2010 21:56:45
Wohnort: Wien (Österreich)

Re: Fehler beim Aufruf eines PHP-Scripts über Shell

Beitrag von killerbees19 » 14.12.2010 22:39:03

Unabhängig von deinem Problem, rufst du mit dem PHP Befehl eine lokale Datei und niemals eine Datei über HTTP auf :wink:
Wenn du das PHP-Script wirklich über HTTP ausführen möchtest, musst du lynx, wget o.ä. Programme verwenden.

Zu deinem eigentlichen Problem: Du verwendest die Quellen von Dotdeb, php5-mhash ist dort aber aus gutem Grund nicht mehr vorhanden. Brauchst du diese Erweiterung wirklich? Falls nicht, deinstalliere das Paket einfach einmal. Das Paket sollte mit dem aktuellen Dotdeb PHP Release nicht mehr notwendig sein:
php5-mhash, since its functions are emulated by ext/hash , disappeared and is now included in the core of PHP.

MfG Christian

Antworten