Brother P-touch QL-500 - Debian Squeeze 64Bit

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
tonyoptical
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.2010 17:43:01

Brother P-touch QL-500 - Debian Squeeze 64Bit

Beitrag von tonyoptical » 05.12.2010 13:23:06

Hallo

Hat es schon jemand geschafft - und wenn ja wie - den og. Etikettendrucker in Squeeze 64Bit einzurichten.

Die deb's welche ich fand sind nur für 32Bit "ql500cupswrapper-1.0.0-1.debian.i386.deb" und das Treiber selbst kompilieren schlägt fehl.
Versucht habe ich den "ptouch-driver-1.3" aus Dänemark. Danke.

pferdefreund
Beiträge: 3810
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Brother P-touch QL-500 - Debian Squeeze 64Bit

Beitrag von pferdefreund » 06.12.2010 07:45:41

Was schlägt wie fehl ? Eventuell ist es ja nur ne Kleinigkeit - wie fehlender Header oder so

tonyoptical
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.2010 17:43:01

Re: Brother P-touch QL-500 - Debian Squeeze 64Bit

Beitrag von tonyoptical » 06.12.2010 14:40:40

Hallo

Danke für Deine Antwort. Hier das Log:
NoPaste-Eintrag35155

Mittlerweile habe ich noch diesen hier gefunden:

ptouch-driver_1.3-0ubuntu7_amd64.deb

Mal sehen ....

[EDIT] Mit dem "ptouch-driver_1.3-0ubuntu7_amd64.deb" und "glabels" habe ich soeben das erste
einwandfreie Etikett gedruckt! Es ist unglaublich! Nun muß ich nur noch rausfinden ob es aus OO
ebenso fein funktioniert.
Zuletzt geändert von Danielx am 06.12.2010 23:27:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Log nach NoPaste ausgelagert.

pferdefreund
Beiträge: 3810
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Brother P-touch QL-500 - Debian Squeeze 64Bit

Beitrag von pferdefreund » 07.12.2010 09:15:33

Da fehlt wohl cups-devel mit den entsprechenden Header-Dateien.

sildex
Beiträge: 2
Registriert: 19.12.2003 17:07:31
Kontaktdaten:

Re: Brother P-touch QL-500 - Debian Squeeze 64Bit

Beitrag von sildex » 05.01.2011 10:32:23

Hallo zusammen,

ich bin auch gerade dabei den Treiber unter lenny zu installieren bzw noch beim kompilieren.
Das libscups2-dev paket hab ich schon installiert. Dort ist die fehlende raster.h aber nicht enthalten... Weiß jemand in welchem Paket die Datei zu finden ist?

Hier ist noch die Fehlermeldung

NoPaste-Eintrag35190

Mfg

pferdefreund
Beiträge: 3810
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Brother P-touch QL-500 - Debian Squeeze 64Bit

Beitrag von pferdefreund » 05.01.2011 13:22:57

Eventuell in ghostscript-devel oder so ?


Antworten