Hallo, ich habe nach Anleitung Debian auf einer Seagate Dockstar installiert, dabei wird ein USB-Stick benutzt für das Debian. Nun war nach erfolgreicher Installation und 2maligem booten irgendwas auf dem USB-Stick defekt (vielleicht auch weil ich einfach ausgeschaltet hatte - böse, böse!)
Jetzt installiert er gerade neu (derselbe Stick). Ich hab jetzt gedacht - bevor ich wieder von vorn anfange, will ich das Debian auf dem USB-Stick sichern, also quasi ein "Image" aufheben, indem ich runterfahre, den USB-Stick an einen PC mit Debian anschließe und dann mit dd (wie?) alles von der Partition /dev/sda1 sichere. /dev/sda2 ist swap, die muß ich ja nicht sichern, oder?
Debian auf Seagate Dockstar:USB-Stick sichern?
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Debian auf Seagate Dockstar:USB-Stick sichern?
Also du hast es doch schon fast selbst geschrieben.
Vorausgesetzt sie haben dieselbe Größe und Dateisystem.
Ansonsten bspw.:
Wenn du es ohne sda1 und sdb1 machst sondern einfach if=/dev/sda ... /dev/sdb sollte das gesamte Volume gesichert werden, aber auch alles auf sdb1 gelöscht werden.
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/sda1 of=/dev/sdb1
Ansonsten bspw.:
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/sda1 of=/dev/sdb1/image.img
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Debian auf Seagate Dockstar:USB-Stick sichern?
Also unter der NSLU2 kann ich auch einfach mit rsync umtopfen. Neuen Stick formatieren und den Inhalt von altem Stick via rsync kopieren. Geht auch von USB Stick auf Festplatte. Im MBR ist kein Bootloader, denn der steckt im Nand Flash. Ich denke das sollte bei der Dockstar genau so sein
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Debian auf Seagate Dockstar:USB-Stick sichern?
danke, hat geklappt.
Re: Debian auf Seagate Dockstar:USB-Stick sichern?
Ach ja - brauche ich denn nun überhaupt eine Sicherung der SWAP-Partition? Beim Herunterfahren sollte doch aller SWAP hinfällig werden, oder?
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Debian auf Seagate Dockstar:USB-Stick sichern?
unbenutzter swap ist so interessant wie benutztes Klopapier.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft