Backup von Backuppc

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
slu
Beiträge: 2240
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Backup von Backuppc

Beitrag von slu » 26.11.2010 18:34:15

Wie mache ich denn am besten ein Backup vom Backuppc?

* /var/lib/backuppc und /etc/backuppc per rsync auf eine andere Festplatte sichern?
* in Backuppc archive auswählen und auf eine lokal gemountete Festplatte sichern?

Wählt man im archive keine Komprimierung kommt ein .raw File raus, ich habe hier die direkte Ordnerstruktur des Clients erwartet 8O
Was ich allerdings auch noch nicht finden konnte, wie spielt man z.B. ein archive wieder in den Backuppc ein?

Fragen über Fragen, bin mal gespannt wie Ihr das macht :wink:
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

pgs
Beiträge: 123
Registriert: 22.07.2004 14:30:40

Re: Backup von Backuppc

Beitrag von pgs » 29.11.2010 13:59:29

Als ich mal einen Backuppc-Server komplett neu aufgesetzt hab, habe ich /var/lib/backuppc und /etc/backuppc einfach wieder eingespielt. Sollte also auch mit rsync problemlos gehen.

mfg, pgs

slu
Beiträge: 2240
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: Backup von Backuppc

Beitrag von slu » 06.12.2010 12:16:14

Ja daran dachte ich auch schon, allerdings sollte man den backuppc voher beenden damit sich die Dateien nicht ändern.
Vielleicht läufts auch darauf hinaus, denn der Backuppc würde über die Archiv-Funktion ein riesen großes Archiv erstellen und das dann wieder spilten.

Hab etwas bedenken das ich ein 500 GB großes Archive nicht mehr zusammen bekomme 8O
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Antworten