Gelöst: Squeeze kein Netzwerk seit Update 18.11.10

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Rossi80
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2010 11:29:41

Gelöst: Squeeze kein Netzwerk seit Update 18.11.10

Beitrag von Rossi80 » 20.11.2010 12:02:22

Ich habe seit einem Monat ein dual boot system mit Debian Testing und Windows XP (davor Ubuntu). Seit dem Update vom 18.11.10 bekomme ich keine Netzwerk verbindung mehr unter Debian (Win XP klappt, aber ich mag es nicht). Also nicht nur Internet, sondern kann noch nicht mal auf mein Modem (Fritz.Box SL) zugreifen.

Klug wie ich bin, hab ich mir bereits vor ein paar Tagen vorgenommen ein Backup zu machen... für nächste Woche oder so. Also leider nicht vorhanden.

Habe mich schon versucht hier im Forum schlau zu machen, aber hat nix gebracht. Bei "ifconfig" und "route -n" sagt mir die schlaue Konsole "Befehl nicht vorhanden". Bei "traceroute 8.8.8.8" und "ping 8.8.8.8" sagt sie mir "Kein Netzwerk" (was ich ja bereits wußte).

Wäre ganz klasse wenn jemand ne Idee hätte was ich machen kann. Habe leider von Netzwerk einrichten keine Ahnung, und eigentlich keine Lust schon wieder alles Platt zu machen und Betriebssystem neu zu installieren. :-|
Zuletzt geändert von Rossi80 am 20.11.2010 13:30:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Squeeze kein Netzwerk seit Update 18.11.10

Beitrag von Saxman » 20.11.2010 12:08:17

Rossi80 hat geschrieben:Bei "ifconfig" und "route -n" sagt mir die schlaue Konsole "Befehl nicht vorhanden"
Hallo und Willkommen im Forum.

Führe das doch bitte mal als root aus.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Rossi80
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2010 11:29:41

Re: Squeeze kein Netzwerk seit Update 18.11.10

Beitrag von Rossi80 » 20.11.2010 12:26:30

Danke für das Willkommen. :)

Na klar, als Root *anshirnbatsch*. Hätt ich auch selber draufkommen können.

Code: Alles auswählen

root@debian:/home/rossi# ifconfig
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:18:37:07:99:a9  
          inet6-Adresse: fe80::218:37ff:fe07:99a9/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:1 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:21 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:106 (106.0 B)  TX bytes:3108 (3.0 KiB)
          Interrupt:20 Basisadresse:0xe800 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:560 (560.0 B)  TX bytes:560 (560.0 B) 

Code: Alles auswählen

root@debian:/home/rossi# route -n
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface

Code: Alles auswählen

root@debian:/home/rossi# traceroute 8.8.8.8
traceroute to 8.8.8.8 (8.8.8.8), 30 hops max, 60 byte packets
connect: Das Netzwerk ist nicht erreichbar

Code: Alles auswählen

root@debian:/home/rossi# ping 8.8.8.8
connect: Network is unreachable


Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Squeeze kein Netzwerk seit Update 18.11.10

Beitrag von Saxman » 20.11.2010 12:33:23

eth0 bekommt bei dir keine ipv4 Adresse zugewiesen.
Was steht denn in der

Code: Alles auswählen

# cat /etc/network/interfaces
und in

Code: Alles auswählen

# cat /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
Und versuch mal dhclient als root auszuführen. Vielleicht reicht das ja schon.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Rossi80
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2010 11:29:41

Re: Squeeze kein Netzwerk seit Update 18.11.10

Beitrag von Rossi80 » 20.11.2010 12:46:34

Code: Alles auswählen

root@debian:/home/rossi# cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system


# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
#NetworkManager#iface eth0 inet dhcp
dhclient habe ich als Root ausgeführt. Es kam aber keine Reaktion.

Mom, ich logge mich nochmal um und schaue was in dem 2. File steht.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Squeeze kein Netzwerk seit Update 18.11.10

Beitrag von Saxman » 20.11.2010 12:51:39

Rossi80 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
#NetworkManager#iface eth0 inet dhcp
Ich benutze zwar keinen Network Manager, aber das schaut seltsam aus.

Ändere die Zeile mal in

Code: Alles auswählen

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
Und danach mal ifup eth0 oder den dhclient ausführen.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Rossi80
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2010 11:29:41

Re: Squeeze kein Netzwerk seit Update 18.11.10

Beitrag von Rossi80 » 20.11.2010 13:09:44

Und merkt man einen Unterschied? Richtig, ich bin mit Debian im Internet. ;)

Habe die Zeile so geändert wie du gesagt hast und danach ifup eth0 ausgeführt. Es geht wieder.

Vielen herzlichen Dank @Saxman :THX:

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Squeeze kein Netzwerk seit Update 18.11.10

Beitrag von Saxman » 20.11.2010 13:12:37

Rossi80 hat geschrieben: Vielen herzlichen Dank @Saxman :THX:
Bitte, Gerne. :D :D
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

jaque
Beiträge: 1
Registriert: 23.02.2012 20:28:04

Re: Gelöst: Squeeze kein Netzwerk seit Update 18.11.10

Beitrag von jaque » 23.02.2012 20:30:09

Vielen herzlichen Dank von mir auch. :hail:

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Gelöst: Squeeze kein Netzwerk seit Update 18.11.10

Beitrag von Saxman » 23.02.2012 21:33:01

jaque hat geschrieben:Vielen herzlichen Dank von mir auch. :hail:
Bitte, gern geschehen. Schön wenn sich jemand im Forum anmeldet um Danke zu sagen. :D :D
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

thomas91
Beiträge: 40
Registriert: 05.04.2012 12:08:53

Re: Gelöst: Squeeze kein Netzwerk seit Update 18.11.10

Beitrag von thomas91 » 02.08.2012 17:24:52

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem, wie der Vorredner.
Bei mir zeigt Debian Squeeze an es habe keine Netzwerkverbindung. Dies ist mir nur aufgefallen da ich keine Updates machen kann.
Ich habe also dann die Zeile:
#NetworkManager#iface eth0 inet dhcp
entfernt und dann ifup ausgeführt.
Weiter oben in meiner interface steht iface etho inet static, was auch richtig ist.
Ich nutze Squeeze mit einer statischen IP-Adresse.
kann mir bitte jemand weiter helfen?

Gruß Thomas

Antworten