ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit Debian (Linux). Habe zunächst "Debian stabl netinstall" in einer Virtualbox auf eine Windows Home Server getestet. Da ich aber für den Server von Windows weg will, habe ich mit entschieden dort direkt Debian zu intallieren.
Dieser Rechener hatte kein DC- bzw. Flobbylaufwerk deshalb habe ich das ganze über einen USB-Sick zu installieren versucht.
- USB Stick mit UNetbootin unter Windows mit "Debian Stable_NetInstall" vorbereitet
- USB Stick an der Rechner angeschlossen und vom Stick gebootet.
- !!! Bei der Frage nach der Installationsparition habe ich mich dann erst mal gewundert, das der USB-Stick als hda und meine Festplatte als hdb angezeit wurde. Habe verschiedene Bios Einstellungen getestet aber immer mit diesem Ergebnis.
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
- Also die installation auf der hdb fortgesetzt.
- GRUB habe ich zunächst in den MBS installieren lassen. Neustart des Systems - booten schlug fehl, da er auf der in GRUB angegebenen Festplatte hdb keinen Linux Kernel gefunden hat. Jetzt habe ich in GRUB beim start anpassungen gemacht so das er auf hda nach dem Debian sucht - siehe da er beginnt zu booten.
- Abbruch mit
/bin/sh: can't access tty; job control turned off
(initramfs)
!!! Die erste Fehlermeldung die ich finden konnte war "mount /dev on sdb failed: No such device" !!!
bei /dev on sdb bin ich nicht sicher, ob das der genau Text war, sicher bin ich mir nur das da sdb stand und meine Debian ja auf sda bootet. Unter /dev ist auch nur sda, sda1 und sda2 aufgeführt von sdb ist da nichts zu finden.
Entschuldigt den langen Text aber ich weis nicht mehr weiter. Was soll ich tun?