Partitionierung, etwas kompliziert....(mit Software Raid)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Frosch6669
Beiträge: 163
Registriert: 02.07.2003 23:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Partitionierung, etwas kompliziert....(mit Software Raid)

Beitrag von Frosch6669 » 30.10.2010 21:18:48

Hallo zusammen,

ist es möglich folgendes zu tun?:

2 SSDs je 64GB
Software Raid 0 ober je 14GB von beiden Platten fürs System /- Wurzel
50Gb der einen Platte für /home
50GB der anderen Platte für ein properitäres Betriebssystem aus dem Hause Microsoft

Beide Betriebssysteme sollen über Bootloader wählbar sein.

Geht das?

VG
frosch

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Partitionierung, etwas kompliziert....(mit Software Raid

Beitrag von schwedenmann » 30.10.2010 21:42:32

Hallo

Prinziepiell sollte es gehen, wenn du noch eine /boot auf beiden SSD erstellst, anstatt Raid0 würde ich lvm nehmen, aber 50GB fü ein Win (etwa win-7 ?) ist arg wenig bei einer SSD. Die ct empfiehlt SSD größer 60GB, denn s sollne ja noch ein paar Anwendungen auf die SSd, oder soll neben den SSD noch SATA benutzt werden ?

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
hm214
Beiträge: 26
Registriert: 29.10.2010 03:23:48
Wohnort: Dresden

Re: Partitionierung, etwas kompliziert....(mit Software Raid

Beitrag von hm214 » 31.10.2010 02:57:47

Hallo,

also ich würde auch sagen, dass es generell möglich sein wird.
Aber für welchen Einsatz brauchst du ein RAID 0 für das /boot-Wurzelverzeichnis?
Klar der Bootvorgang wird sich dadurch sicherlich verbessern, aber ich denke das eine SSD schon im Vergleich zu einer HDD deutlich schneller ist, auch ohne RAID 0, oder irre ich mich da?
Also ich habe meiner Win-Partition nicht mehr als 40GB gegeben....schließlich nutz ich Debian und Windows nur für Spezialfälle.
Denke, dass das stark vom Nutzen abhängen wird.

In welcher Hinsicht man den Bootloader einstellt weiß ich auch nicht wirklich und würde mich auf einen Vorschlag auch freuen (vielleicht braucht man es ja einmal).

grüße
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muss!

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Partitionierung, etwas kompliziert....(mit Software Raid

Beitrag von schwedenmann » 31.10.2010 08:15:17

Hallo

Der Bootvorgang bei SSD wird aber erst nach dem POST beschleunigt, bei den kleinen SSD macht sich ein deutschlicher Einbruch m,ein Schreiben bemerkbar (dieser verschwindetr bei teureren SSd über 60GB Größe).
Wenn man SSDD + SATA betreiebt, liegt der geschwindigkeitsvorteil so um die 10% laut ct.
Nur das OS auf der SSD und Anwendungen dann auf eine SATA machen dann aber auch nicht wirklich Sinn, außerdem darf man SSd nicht randvoll mit daten füllen.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Frosch6669
Beiträge: 163
Registriert: 02.07.2003 23:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Partitionierung, etwas kompliziert....(mit Software Raid

Beitrag von Frosch6669 » 07.11.2010 20:27:04

Hallo,

erstmal ist soll ms win nur für seltene spezialfälle genutzt werden. der geschwindigkeitsvorteil beim booten und starten von programmen auf der debian partition ist für mich wesentlich. wenn es zwei sekunden dauert einen browser zu straten, sind das zwei sekunden zu viel.
ich werde es mal ausprobieren, wenn mein rechner fertig gebaut ist, habe jetzt alle teile beisammen, und muss mir nur noch eine halterung für den kühlkörper herstellen.

grüße
frosch

Antworten