pxe-Installations-Probleme (netboot, apt-proxy)

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Lebowski23
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2009 14:13:24

pxe-Installations-Probleme (netboot, apt-proxy)

Beitrag von Lebowski23 » 29.10.2010 21:21:27

Hallo,
ich installiere mehrere Rechner gleichzeitig über pxe mit einem Netbootimage und einem apt-proxy.
Ich bekomme, sobald ich mehrere Rechner installiere (ca. >3) Probleme. Diese sind unterschiedlich: Entweder kann der Spiegelserver nicht gefunden werden, oder er kann ein kernelmodul nicht finden etc.. Die einzelne Installation oder wenn man nur 2 Rechner installiert läuft problemlos. Ich dachte erst es liegt an der Übergabe des hostnames über die pxxconfig, da somit alle Rechner zuerst den gleichen hostnamen haben, aber die hostnames werden über dhcp verteilt, so dass alle unterschiedliche Namen haben.
Ist die pxe-Installation nicht für die Masseninstallation geeignet? Oder liegt es am apt-proxy?

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: pxe-Installations-Probleme (netboot, apt-proxy)

Beitrag von TobiSGD » 29.10.2010 21:25:28

Mit apt-proxy habe ich keine Erfahrungen, ich habe aber mit einem lokalen Repository auf dem Server schon 10 und mehr Rechner gleichzeitig installieren lassen, von daher glaube ich nicht, das es an pxe liegt.

Edit: Erstellt apt-proxy Logs, oder kann mann es so konfigurieren? Dann wär es bestimmt interssant, da mal nen Blick rein zu werfen.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

Lebowski23
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2009 14:13:24

Re: pxe-Installations-Probleme (netboot, apt-proxy)

Beitrag von Lebowski23 » 06.11.2010 21:10:30

War nichts Bedeutendes zu finden. Bin nun zu Debianapprox gewechselt, erfüllt die gleiche Aufgabe

http://www.debianadmin.com/upgrade-mult ... pprox.html

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: pxe-Installations-Probleme (netboot, apt-proxy)

Beitrag von ThorstenS » 09.11.2010 10:59:59

Ich habe auch diverse apt-proxies getestet und bin letztendlich immer wieder beim squid gelandet.
Er läuft sowieso zum Surfen.
Da meine Server cron-apt benutzen, werden die Sicherheitsupdates schonmal im squid zwischengespeichert. Das merkt man bei einer Neuinstallation deutlich. Die zweite Installation (oder LiveCD Erstellung) geht dann rasend schnell.

Beim squid habe ich für diese Aufgabe nur an folgenden Zeilen gedreht:

Code: Alles auswählen

cache_mem 2048 MB
maximum_object_size_in_memory 512 KB
maximum_object_size 512 MB
refresh_pattern (Release|Package(.gz)*)$  0 20% 2880
refresh_pattern .   0 20% 4320

Antworten