WindowsXP + Debian

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Gesperrt
Flip
Beiträge: 17
Registriert: 03.09.2003 14:54:01
Kontaktdaten:

WindowsXP + Debian

Beitrag von Flip » 05.09.2003 22:51:31

Hi,

Ich habe als erstes Debian 3.0 installiert und es lief alles einwandfrei jetzt habe ich noch WindowsXP draufgehauen und jetzt bootet es nur noch WindowsXP und jetzt möchte ich von euch wissen wie ich auch wieder Debian booten kann
schonmal danke im vorraus,

mfg Flip

Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

MBR

Beitrag von Hackmeck » 05.09.2003 23:01:19

Leider überschreibt Wixdos ungefragt den MBR (Master Boot Record) der ersten Festplatte, sodass nur noch der Windowsbootmanager (der nichts anderes kann, als Windows booten) gestartet wird. Eine Quick&Dirty-Lösung ist:
Debian-Boot-CD einwerfen, von CD-ROM booten, am besten mit der Option "bf24" das Installationsmenu starten. Alle vorhanden Linuxpartitionen im Menu einbinden und "Festplatte bootfähig machen" auswählen. Dann "Lilo in den MBR schreiben" auswählen und alle installierten Betriebsysteme eintragen lassen. Danach kann man bei LILO sowohl Windows als auch Linux (mit dem Standard bf24-Kernel - eventuell muss noch modconf gestartet werden, um die Modulauswahl anzupassen) auswählen. Anpassungen können in /etc/lilo.conf unternommen werden (danach "lilo" ausführen!). Falls du einen anderen Kernel benutzen möchtest (würde ich dir raten), kannst du nach der so beschrieben Reaktivierung von Debian z.B. ein Kernelimage per apt-get installieren und den Beschreibungen folgen oder selbst einen Kernel kompilieren.

Benutzeravatar
Calamister
Beiträge: 1
Registriert: 27.09.2003 12:27:02

Linux von XP aus booten

Beitrag von Calamister » 27.09.2003 14:55:33

Hi!
Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit. Man kann den Bootsektor statt in den MBR der ersten Platte in den ersten Sektor der rootpartition schreiben. Diesen schreibt man mit dd in eine Datei, welche man auf die Bootplatte von XP kopiert. Dann kommt noc ein neuer Eintarg in die Datei BOOTINI von XP.

Von da an stehen beim einschalten des Recheners beide Systeme zur Auswahl. Soweit zum Prinzip.

Ich habe hier auch noch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu mit zahlreichen Screenshots als Word-Dokument. Die ist ca. 800kb groß. Bei Bedarf kann ich sie zuschicken.
mfg Michael

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 27.09.2003 17:05:16

oder ganz einfach wenn Lilo vorher einwandfrei gearbeitet hat wie oben beschrieben CD reinschieben und Linux mit rescue option booten . Das geht so beim boot . Promt gibst du ein z.B. code :

rescue root=/dev/sda1

wobei sda1 für die Rootpartition steht wenn du Debian woanders installiert hast must du das entsprechend anpassen .

Danach ist dann alles ganz leicht du editierst in /etc/lilo.conf noch den Eintrag das es noch ein Windows gibt und dann braucht es nur noch code :

liloconfig

als exempel meine lilo.conf
root=/dev/sda1


map=/boot/map

#map
# See /usr/share/doc/lilo-doc/README.bitmaps.gz
# to customize text colors

prompt
timeout=150

vga=normal


# Boot up Linux by default.
#
default=Debian

image=/boot/vmlinuz-2.4.22-ac1
label=Debian
read-only

other=/dev/hda1
label="Windows2000"

image=/boot/vmlinuz-2.4.22-ac1
root=/dev/hda3
label=Gnoppix
read-only
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Debian4ever
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2006 16:50:16

Beitrag von Debian4ever » 15.09.2007 17:04:08

Hallo Gemeinde,

ich habe eine Frage dazu: Ich habe derzeit debian und xp installiert. (Im MBR ist grub eingerichtet) Ich möchte nun auf Vista umstellen und demnach XP überschreiben. Dabei wird ja auch der mbr wieder überschrieben. Wie kann ich das o.g. Problem mit Grub lösen?

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 15.09.2007 17:14:41

Debian4ever hat geschrieben:ich habe eine Frage dazu: Ich habe derzeit debian und xp installiert. (Im MBR ist grub eingerichtet) Ich möchte nun auf Vista umstellen und demnach XP überschreiben. Dabei wird ja auch der mbr wieder überschrieben. Wie kann ich das o.g. Problem mit Grub lösen?
Überprüfe einfach die "/boot/grub/menu.lst" - und evtl. noch ein "grub-install" hinterher.

Aber wozu? Vista ist zickig (bei mehreren OS'sen habe ich gelesen) und sonst auch relativ mistig. XP ist ausgereift und stabil. Bleib am besten dabei. ;)

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4557
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 15.09.2007 17:16:02

Debian4ever hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

ich habe eine Frage dazu: Ich habe derzeit debian und xp installiert. (Im MBR ist grub eingerichtet) Ich möchte nun auf Vista umstellen und demnach XP überschreiben. Dabei wird ja auch der mbr wieder überschrieben. Wie kann ich das o.g. Problem mit Grub lösen?
Du bist 'n Voll-Held, was? Wozu postest Du in einen 4 jahre alten Thread? :evil:

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 15.09.2007 17:22:19

Wiso ist doch schön :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

*singen ein* Alle Jahre wieder kommt das komische Kind, schändet Threadleichen nieder so wie die Threadleichen sind *singen aus*

Von Live CD booten und Grub von Live CD installieren.

Live CD

http://www.grml.org

edit: Debian Etch hat wieder einen Rescue Modus auf den Installer CD's wie früher bei Woody auch. Allerdings selbst nicht getestet
Zuletzt geändert von minimike am 15.09.2007 17:28:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Debian4ever
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2006 16:50:16

Beitrag von Debian4ever » 15.09.2007 17:27:38

Du bist 'n Voll-Held, was? Wozu postest Du in einen 4 jahre alten Thread? Evil or Very Mad
[...] Alle Jahre wieder kommt das komische Kind [...]
Seit wann 'du-zen' wir uns eigentlich? Was geht Sie mein "post-Verhalten" überhaupt an? Wenn sie nicht kompetent genug sind, die hier gestellten Fragen zu beantworten, sollten Sie lieber gar nichts posten. Wegen Ihnen z.b. quillt dieses Forum hier vor lauter überflüssigen posts über. Tausende treads sind nach einer Antwort gelöst und immer wieder werden die gleichen Fragen gestellt. Vieleicht sollte man einfach mal bestehende Threads fortsetzen um alles übersichtlich zu halten ? Aber wenn sie lieber erst schreiben, dann denken (sofern möglich) und dann Konsequenzen ziehen ... bitte - aber dann tun Sie dass mit Rispekt anderer Mitglieder gegenüber!

PS: Danke ub-13. Ich habe dass erst in geraumer Zeit vor, möchte mich aber erstmal damit befassen, wie ich den MBR durch Grub wieder beschrieben kriege.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 15.09.2007 17:34:28

Trollplonk

Ich bin aus dem Thread draussen
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 15.09.2007 17:37:12

Na das scheint ja recht easygoing zu sein:
http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=20496

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 15.09.2007 17:41:39

towo hat geschrieben:Du bist 'n Voll-Held, was? Wozu postest Du in einen 4 jahre alten Thread? :evil:

Hehehe, mal nicht so hart, wahrscheinlich ist Debian4ever nur nekrophil veranlagt. Dieses Krankheitsbild könnte man ihm nur vorwerfen, wenn er es sich selbst ausgesucht hat.
Es scheint aber neben anderen Verhaltensauffälligkeiten beim ihm, eher pathologisch zu sein.

gruss Dr. neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 15.09.2007 20:45:09

Debian4ever hat geschrieben: PS: Danke ub-13. Ich habe dass erst in geraumer Zeit vor, möchte mich aber erstmal damit befassen, wie ich den MBR durch Grub wieder beschrieben kriege.
Hi,

wir haben in unserem Wiki auch eine Anleitung zur Erstellung einer vollständigen Grub Diskette:
http://wiki.debianforum.de/GrubBootDiskette

Das könnte für Dich auch interessant sein.
Seit wann 'du-zen' wir uns eigentlich?
@Debian4ever: Das ist normalerweise in diesen Foren üblich.

Zu gewissen anderen Beiträgen hier - nein, ich meine weder ub13 noch minimike - sag ich jetzt mal lieber nichts, obgleich ich schon ziemlich erstaunt bin.

Beste Grüße,
Holger

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.09.2007 22:58:10

gesperrt
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Gesperrt