ps/2 mausrad

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
eC
Beiträge: 354
Registriert: 24.07.2002 13:34:13
Wohnort: karlsruhe

ps/2 mausrad

Beitrag von eC » 05.09.2003 17:32:09

Hallo zusammen,

ich weis das Problem gab es schon oft, aber ich finde im Forum
keine Lösung:

Das Mausrad meiner Maus geht nicht.

XF86Config-4

Code: Alles auswählen

       Identifier  "Configured Mouse"
        Driver      "mouse"
        Option      "CorePointer"
        Option      "Device" "/dev/psaux"
        Option      "Protocol" "imPS/2"
        Option      "Buttons"   "5"
        Option      "ZAxisMapping" "4 5"
funktioniert aber nicht.

Da dachte ich mir KNOPPIX 3.2 muß her.
Gebootet und siehe da es geht. Also die config kopiert.
Aber da bewegt sich die Maus dann gar nicht mehr :(

Code: Alles auswählen

Section "InputDevice"
        Identifier  "PS/2 Mouse"
        Driver      "mouse"
        Option      "Protocol" "auto"
Option          "ZAxisMapping"          "4 5"
        Option      "Device" "/dev/psaux"
        Option      "Emulate3Buttons" "true"
        Option      "Emulate3Timeout" "70"
        Option      "SendCoreEvents"  "true"
EndSection

Ersetzen von Protocol funzt auch nicht.

Wisst Ihr was Knoppix da sonst noch macht?
xmodmap hat mir auch nichts gebracht.

Code: Alles auswählen

 xmodmap -pp
There are 5 pointer buttons defined.

    Physical        Button
     Button          Code
        1              1
        2              2
        3              3
        4              4
        5              5
Hat von Euch jemand ne Idee?

gruss und vielen Dank fürs Lesen,

eC

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 06.09.2003 23:47:07

Hallo,

bei mir sieht das so aus:

Code: Alles auswählen

Section "InputDevice"
        Identifier      "Configured Mouse"
        Driver          "mouse"
        Option          "CorePointer"
        Option          "Device"                "/dev/psaux"
        Option          "Protocol"              "ImPS/2"
        Option          "ZAxisMapping"          "4 5"
EndSection
..und die maus rennt und rennt :)

Ich habe zwar auch ne 5 Button Maus, das steht bei mir aber nicht in der conf. Versuch es doch mal ohne?!
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

Benutzeravatar
eC
Beiträge: 354
Registriert: 24.07.2002 13:34:13
Wohnort: karlsruhe

Beitrag von eC » 08.09.2003 11:31:07

Stefan Pitz hat geschrieben:
Ich habe zwar auch ne 5 Button Maus, das steht bei mir aber nicht in der conf. Versuch es doch mal ohne?
Hi,

danke für die Antwort, aber das habe ich leider auch schon probiert.

Knoppix macht beim booten noch mehr als ich das tue.
Vielleicht unterstützt es meine Hardware besser?

Was kann ich da noch tun? :(

Ich habe den neuen 2.4.21 Kernel aus testing. Mit dem Vorgänger ging plötzlich
gar kein X mehr.

Welchen Kernel und welches X verwendet den KNOPPIX standardmäßig?.

gruss

eC

Benutzeravatar
Ano
Beiträge: 497
Registriert: 07.10.2002 17:39:08

Beitrag von Ano » 08.09.2003 12:35:18

Hallo!

Hast du gpm fuer die Konsole installiert?

Falls ja, dann probiere doch mal

Code: Alles auswählen

Option          "Device"                "/dev/gpmdata"
als Einstellung in der XF86Config[-4]

Ano

Benutzeravatar
eC
Beiträge: 354
Registriert: 24.07.2002 13:34:13
Wohnort: karlsruhe

Beitrag von eC » 08.09.2003 13:30:52

Ano hat geschrieben: Hast du gpm fuer die Konsole installiert?
Hi,
ich arbeite ohne gpm, also ohne Maus auf der Konsole.

Hast Du noch eine Idee ?


Vielen Dank und gruss

eC

Benutzeravatar
Ano
Beiträge: 497
Registriert: 07.10.2002 17:39:08

Beitrag von Ano » 08.09.2003 13:47:49

Hallo!

KNOPPIX wird ja staendig aktualisiert, du kannst aber ueber

Code: Alles auswählen

XFree86 -version

uname -r
herausbekommen, welche Versionen dein KNOPPIX benutzt.

Wichtiger waere vielleicht, dass du dir mal mit

Code: Alles auswählen

lsmod
anschaust, welche Kernelmodule bei KNOPPIX geladen werden (z.B. mousedev oder so) und dann guckst, wie es auf deinem System aussieht.

Ano

Benutzeravatar
eC
Beiträge: 354
Registriert: 24.07.2002 13:34:13
Wohnort: karlsruhe

Beitrag von eC » 11.09.2003 09:04:50

Hi, ich habe mein Problem gelöst: (falls es jemanden interessiert :wink: )
Es lag nicht am Kernel oder irgendeiner config,
sondern am xfree selbst. Die Version 4.2.1.1. aus testing
hat meine Hardware nicht unterstützt.

Ich habe mir jetzt über apt-get.org die Version 4.3 besorgt und
jetzt funktioniert alles :wink:

Bin mal gespannt wie lange mein System stabil läuft :(


gruss

eC

Antworten