Moin,
in meinem Debian Testing System habe ich 4 SATA Platten + 1 SATA DVD-Laufwerk.
Da ich nur 4 SATA Anschlüsse auf dem Board habe, habe ich mir einen zusätzlichen SATA Controller eingebaut.
2 Platten + DVD sind an dem onboad-, der Rest am zusätzlichen Controller angeschlossen.
Wenn ich jetzt Debian installiere werden die "onboard"-Platten als sdc, sdd und die am zusätzlichen Controller als sda,sdd angegeben. Finde ich ungünstig da die sdc die Bootplatte sein soll.
Ist jetzt alles nicht weiter tragisch, jedoch interessiert mich das Verhalten, da z.B. unter Fedora die Platten genau andersherum angezeigt werden, so wie es sein soll. Ich kann die Platten
ja noch umhängen, aber vielleicht kann jemand dazu eine Erklärung abgeben, oder vielleicht einen Tipp wie man das ändern könnte (ohne Umbau!).
Ich danke im Voraus.
Beste Grüße
kraekers
zusätzlicher SATA Controller wird bevorzugt
zusätzlicher SATA Controller wird bevorzugt
Beste Grüße
kraekers
kraekers
Re: zusätzlicher SATA Controller wird bevorzugt
Wie die devices benannt werden hängt von der Reihenfolge ab in der die Treiber geladen werden (und innerhalb des Treibers wie er die einzelnen Geräte durchgeht).ja noch umhängen, aber vielleicht kann jemand dazu eine Erklärung abgeben, oder vielleicht einen Tipp wie man das ändern könnte (ohne Umbau!).
Lösung: Einfach konsequent UUID oder LABEL nutzen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.