[GELÖST] weißer Bildschirm ... und das wars...

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Mischka
Beiträge: 11
Registriert: 10.10.2010 16:03:03

[GELÖST] weißer Bildschirm ... und das wars...

Beitrag von Mischka » 14.10.2010 15:20:20

Hi, ich hab schon mehrere Male ein Debian installiert, was auch stets geklappt hat. Ich liebe dieses Betriebssystem! Aber dennoch habe ich folgendes Problem:
Meiner Freundin habe ich mal Ubuntu installiert, weils leichter zu bedienen ist. Das Problem: Es ist so schnell, wie genmanipulierte Schnecke, weil Ubuntu an manchen Stellen etwas überladen ist, und ihr Rechner nicht mehr der neuste ist. Nun dachte ich, ok, probier ich en Debian, wenns immer noch mies läuft, mal sehen :?.

Also hab ich ein Startmedium erstellt (USB-Drive), und von diesem gebootet. Dann steht ganz oben in der Ecke boot: Was ich mit [ENTER] bestätigt habe. Dann wird der Bildschirm weiß, und ändert sich auch weiter nicht mehr :/. Wenn ich [ENTER] drücke, sieht man, dass irgendein Text markiert wurde, aber den makierten Text kann ich nicht sehen, nur die Markierung. Als stünde da gar kein Text. Wie krieg ich nun Debian auf der Kiste installiert :?:
Zuletzt geändert von Mischka am 14.10.2010 21:08:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13983
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: weißer Bildschirm ... und das wars...

Beitrag von hikaru » 14.10.2010 15:43:21

Um was für einen Rechner geht es denn? Welche Grafikkarte ist verbaut? Womit hast du den USB-Stick erstellt? Welche Architektur hast du ausgewählt? Und was spricht gegen die gute alte CD (kein CD-ROM?)?

Mischka
Beiträge: 11
Registriert: 10.10.2010 16:03:03

Re: weißer Bildschirm ... und das wars...

Beitrag von Mischka » 14.10.2010 18:39:56

Compaq evo n610 i86
cd habe ich nicht getestet, gibts da en Unterschied?

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: weißer Bildschirm ... und das wars...

Beitrag von TobiSGD » 14.10.2010 18:52:59

Naja, eventuell ist ja beim Erstellen des USB-Sticks was schief gegangen, wenn du die CD benutzt kann man das ausschliessen.
Wenn dich jemand nach der verbauten Hardware fragt, solltest du den Leuten nicht einfach nur den Namen eines Komplettsystems nennen, wenn dir jemand helfen soll. Die meisten Leute haben Besseres zu tun, als dann auch noch danach zu googeln.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

Mischka
Beiträge: 11
Registriert: 10.10.2010 16:03:03

Re: weißer Bildschirm ... und das wars...

Beitrag von Mischka » 14.10.2010 21:07:49

mit ner CD läuft es, DANKE!

Antworten