erneut mp3stick

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
DJ
Beiträge: 47
Registriert: 14.03.2003 19:12:35

erneut mp3stick

Beitrag von DJ » 05.09.2003 09:50:18

hi! ich hab im forum schon geguckt aber leider zu meinem prob auch keine lösung gefunden, deswegen der neu thread.
ich bekomme meinen mp3stick nicht zum laufen bzw kann nicht drauf zugreifen

per dmesg bekomme ich folgende meldung:

Code: Alles auswählen

Adding Swap: 483356k swap-space (priority -1)
EXT3 FS 2.4-0.9.17, 10 Jan 2002 on ide0(3,1), internal journal
usb-uhci.c: $Revision: 1.275 $ time 00:05:53 Sep  4 2003
usb-uhci.c: High bandwidth mode enabled
usb-uhci.c: USB UHCI at I/O 0xa000, IRQ 10
usb-uhci.c: Detected 2 ports
usb.c: new USB bus registered, assigned bus number 1
hub.c: USB hub found
hub.c: 2 ports detected
usb-uhci.c: v1.275:USB Universal Host Controller Interface driver
Initializing USB Mass Storage driver...
usb.c: registered new driver usb-storage
USB Mass Storage support registered.
kjournald starting.  Commit interval 5 seconds
EXT3-fs warning: maximal mount count reached, running e2fsck is recommended
EXT3 FS 2.4-0.9.17, 10 Jan 2002 on ide2(33,67), internal journal
EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
uhci.c: USB Universal Host Controller Interface driver v1.1
eth0: Setting half-duplex based on auto-negotiated partner ability 0000.
hub.c: USB new device connect on bus1/2, assigned device number 2
usb.c: USB device 2 (vend/prod 0x66f/0x8) is not claimed by any active driver.
ich hab in den kernel per modul:
usb-uhci und usb-ohci sowie usb mass storage support, uhci(2x), ohci, scsi disk support und scsi generic support

per lsmod kommt:

Code: Alles auswählen

Module                  Size  Used by    Tainted: P  
sg                     29228   0  (autoclean)
vfat                   10908   0  (unused)
fat                    33624   0  [vfat]
sd_mod                 10892   0  (unused)
usb-storage            23924   0  (unused)
snd-pnp                 2856   0  (unused)
snd-cmipci             20640   0 
snd-pcm                66560   0  [snd-cmipci]
snd-page-alloc          5600   0  [snd-pcm]
snd-opl3-lib            6820   0  [snd-cmipci]
snd-hwdep               5344   0  [snd-opl3-lib]
snd-timer              15752   0  [snd-pcm snd-opl3-lib]
snd-mpu401-uart         3792   0  [snd-cmipci]
snd-rawmidi            14496   0  [snd-mpu401-uart]
snd-seq-device          4404   0  [snd-opl3-lib snd-rawmidi]
snd                    32484   0  [snd-cmipci snd-pcm snd-opl3-lib snd-hwdep snd-timer snd-mpu401-uart snd-rawmidi snd-seq-device]
soundcore               4228   3  [snd]
usb-uhci               24236   0  (unused)
ausserdem hab ich hotplug installiert, wenn ich hotplug eingebe kommt folgende meldung(fehlt mir da vielleicht noch ein zusatz?):

Code: Alles auswählen

Usage: /etc/hotplug.d/default/default.hotplug AgentName [AgentArguments]
AgentName values on this system:  ieee1394 net pci scsi usb
wäre echt cool, wenn mir da mal jemand helfen könnte!

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: erneut mp3stick

Beitrag von tylerD » 05.09.2003 10:06:04

DJ hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

usb.c: USB device 2 (vend/prod 0x66f/0x8) is not claimed by any active driver.
Dein Hotplugd kann schon mal nichts mit deinem Device anfangen und ordnet es nicht usb-massstorag zu. Vielleicht kannst du es mit Hinweisen auf
http://linux-hotplug.sourceforge.net/?selected=usb und
http://jphoto.sourceforge.net/?selected=sync ändern.
Jedoch ist der hotplug nur dazu da die richtigen Module bei Bedarf zu laden. Wenn du sie alle selber geladen hast, müstest du eigentlich so http://www.linux-usb.org/USB-guide/x498.html auf deinen Stick kommen. Vorausgesetzt er wird überhaupt unterstützt. Was ist das den für ein Ding? Googel kennt ja nicht mal die VendorId/ProduktID Kombination.

cu

DJ
Beiträge: 47
Registriert: 14.03.2003 19:12:35

Beitrag von DJ » 05.09.2003 10:38:03

hi! danke für die schnelle antwort. es ist ein loomax s500 mit 128mb.
ich hab eben geshen, dass ich das usb-ohci modul nicht laden kann, braucht man das unbedingt. kann mir vielleicht sonst noch jemand helfen, ich komm irgendwie auch mit den anleitungen nicht weiter.
meine digitalkamera bekomme ich zumindest zum laufen mit diesen modulen einstellungen etc

RGT
Beiträge: 76
Registriert: 28.05.2002 14:11:30

Beitrag von RGT » 05.09.2003 16:53:02

hallo,

blöde frage: hast du scsi disk unterstützung im kernel??

sonst das modul sd (2.4) bzw sd_mod (2.6) laden

hoffe das hilft

mfg RGT

Benutzeravatar
eC
Beiträge: 354
Registriert: 24.07.2002 13:34:13
Wohnort: karlsruhe

Beitrag von eC » 05.09.2003 17:22:08

DJ hat geschrieben:hi! danke für die schnelle antwort. es ist ein loomax s500 mit 128mb.
ich hab eben geshen, dass ich das usb-ohci modul nicht laden kann, braucht man das unbedingt. kann mir vielleicht sonst noch jemand helfen, ich komm irgendwie auch mit den anleitungen nicht weiter.
meine digitalkamera bekomme ich zumindest zum laufen mit diesen modulen einstellungen etc
Ich glaube es gibt zwei uhci die alternativ arbeiten.
usb_uhci und uhci. Du kannst glaube ich auch nur einen
kompilieren.

Hast Du die beide schon ausprobiert?

Ausserdem lade mal das usb-storage modul, vielleicht geht es dann

Naja bin auch nicht so der Profi. :wink:

gruss

eC

DJ
Beiträge: 47
Registriert: 14.03.2003 19:12:35

Beitrag von DJ » 05.09.2003 18:35:18

RGT hat geschrieben:hallo,

blöde frage: hast du scsi disk unterstützung im kernel??

sonst das modul sd (2.4) bzw sd_mod (2.6) laden

hoffe das hilft

mfg RGT
jo hab ich.

aber mal ne andere frage liegt es vielleicht daran, dass ich manche sachen als modul und manche direkt in den kernel packen muss?
ich konnte zum beispiel die treiber für die soundkarte nur als modul nehmen nicht direkt im kernel sonst funktioniert sie nicht.

DJ
Beiträge: 47
Registriert: 14.03.2003 19:12:35

Beitrag von DJ » 05.09.2003 18:38:35

eC hat geschrieben:
DJ hat geschrieben:hi! danke für die schnelle antwort. es ist ein loomax s500 mit 128mb.
ich hab eben geshen, dass ich das usb-ohci modul nicht laden kann, braucht man das unbedingt. kann mir vielleicht sonst noch jemand helfen, ich komm irgendwie auch mit den anleitungen nicht weiter.
meine digitalkamera bekomme ich zumindest zum laufen mit diesen modulen einstellungen etc
Ich glaube es gibt zwei uhci die alternativ arbeiten.
usb_uhci und uhci. Du kannst glaube ich auch nur einen
kompilieren.

Hast Du die beide schon ausprobiert?

Ausserdem lade mal das usb-storage modul, vielleicht geht es dann

Naja bin auch nicht so der Profi. :wink:

gruss

eC

jo hab ich gemacht. ich allerdings nur das usb-uhci laden das andere funzt nicht obohl ich es beim kernel backen ausgewählt hatte, da kommt dann bei usb-ohci:

Code: Alles auswählen

debian:/usr/src/kernel-source-2.4.19# modprobe usb-ohci
/lib/modules/2.4.19/kernel/drivers/usb/usb-ohci.o: init_module: No such device
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including invalid IO or IRQ parameters.
      You may find more information in syslog or the output from dmesg
/lib/modules/2.4.19/kernel/drivers/usb/usb-ohci.o: insmod /lib/modules/2.4.19/kernel/drivers/usb/usb-ohci.o failed
/lib/modules/2.4.19/kernel/drivers/usb/usb-ohci.o: insmod usb-ohci failed
und bei uhci:

Code: Alles auswählen

debian:/usr/src/kernel-source-2.4.19# modprobe uhci
/lib/modules/2.4.19/kernel/drivers/usb/uhci.o: init_module: No such device
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including invalid IO or IRQ parameters.
      You may find more information in syslog or the output from dmesg
/lib/modules/2.4.19/kernel/drivers/usb/uhci.o: insmod /lib/modules/2.4.19/kernel/drivers/usb/uhci.o failed
/lib/modules/2.4.19/kernel/drivers/usb/uhci.o: insmod uhci failed

Antworten