Sound mit Intel HDA Soundchip
- bifo
- Beiträge: 335
- Registriert: 10.07.2002 07:22:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Monschau
Sound mit Intel HDA Soundchip
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Barebone von Shuttle (http://www.shuttle.eu/de/produkte/mini- ... ifikation/) zugelegt, auf dem keine Soundausgabe erfolgt. Laut Datenblatt ist das Gerät mit einem HDA-Soundchip "IDT 92HD89C" ausgestattet. Dieser wird vom Kernel als "IDT ID 76c1" erkannt. Ich habe mir auf Basis dieses Howtos http://wiki.ubuntuusers.de/Soundkarten_ ... rieren/HDA die Alsa-Dokumentation zu HDA-Chips angeschaut und komme nicht weiter.
Meine Frage ist nun: Gibt es jemanden, der die Soundausgabe hinbekommen hat und mir einen Tip für Kernelparameter geben kann? Alternativ würde mich interessieren, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, an eine Soundausgabe zu kommen...
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe und
gruß
Bifo
ich habe mir einen Barebone von Shuttle (http://www.shuttle.eu/de/produkte/mini- ... ifikation/) zugelegt, auf dem keine Soundausgabe erfolgt. Laut Datenblatt ist das Gerät mit einem HDA-Soundchip "IDT 92HD89C" ausgestattet. Dieser wird vom Kernel als "IDT ID 76c1" erkannt. Ich habe mir auf Basis dieses Howtos http://wiki.ubuntuusers.de/Soundkarten_ ... rieren/HDA die Alsa-Dokumentation zu HDA-Chips angeschaut und komme nicht weiter.
Meine Frage ist nun: Gibt es jemanden, der die Soundausgabe hinbekommen hat und mir einen Tip für Kernelparameter geben kann? Alternativ würde mich interessieren, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, an eine Soundausgabe zu kommen...
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe und
gruß
Bifo
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Sound mit Intel HDA Soundchip
Hallo Bifo !
Wo genau klemmt es denn, bitte Fehlerlogs und sonstige Fehlermeldungen aus der Console nach noPaste posten.
Hast du lspci durchgeführt und wenn ja, was wurde dabei ausgegeben ?
Wo genau klemmt es denn, bitte Fehlerlogs und sonstige Fehlermeldungen aus der Console nach noPaste posten.
Hast du lspci durchgeführt und wenn ja, was wurde dabei ausgegeben ?
Zuletzt geändert von feltel am 13.10.2010 09:34:52, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: BBCode korrigiert
Grund: BBCode korrigiert
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
- bifo
- Beiträge: 335
- Registriert: 10.07.2002 07:22:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Monschau
Re: Sound mit Intel HDA Soundchip
Hallo,
also das Fehlersymptom ist, daß weder an den Buchsen auf der Rückseite noch auf der Vorderseite ein Ton rauskommt. Hier die Dinge, die ich mir bisher angesehen habe:
Output von lspci:
35040
Ich habe mir die gängigen Einstellungen unter Gnome angeschaut, um sicherzugehen, daß kein Output-Kanal deaktiviert ist. Da schaut auch alles OK aus.
Gruß
Bifo
also das Fehlersymptom ist, daß weder an den Buchsen auf der Rückseite noch auf der Vorderseite ein Ton rauskommt. Hier die Dinge, die ich mir bisher angesehen habe:
Code: Alles auswählen
$ cat /proc/asound/cards
0 [Intel ]: HDA-Intel - HDA Intel
HDA Intel at 0xfeaf8000 irq 16
Code: Alles auswählen
$ head -n 1 /proc/asound/card0/codec#0
Codec: IDT ID 76c1
Code: Alles auswählen
$ lsmod |grep intel
snd_hda_intel 16787 2
snd_hda_codec 46002 2 snd_hda_codec_idt,snd_hda_intel
snd_pcm 47226 3 snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_pcm_oss
snd 34363 16 snd_hda_codec_idt,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
snd_page_alloc 5045 2 snd_hda_intel,snd_pcm
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)
Ich habe mir die gängigen Einstellungen unter Gnome angeschaut, um sicherzugehen, daß kein Output-Kanal deaktiviert ist. Da schaut auch alles OK aus.
Gruß
Bifo
Re: Sound mit Intel HDA Soundchip
Da ist nicht noch zufällig irgendwas im Alsamixer stummgeschaltet?
- bifo
- Beiträge: 335
- Registriert: 10.07.2002 07:22:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Monschau
Re: Sound mit Intel HDA Soundchip
Hallo,
hier ein Screenshot von meinem Alsamixer...
http://gallery.debianforum.de/v/verschi ... 1.png.html
Gruß
Bifo
hier ein Screenshot von meinem Alsamixer...
http://gallery.debianforum.de/v/verschi ... 1.png.html
Gruß
Bifo
Re: Sound mit Intel HDA Soundchip
Das sind doch sicher nicht alle Regler die dir Alsamixer anbietet. Drück mal <Tab>!
- bifo
- Beiträge: 335
- Registriert: 10.07.2002 07:22:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Monschau
Re: Sound mit Intel HDA Soundchip
Hallöchen,
und hier alle Ansicht, wenn ich <TAB> drücke...
http://gallery.debianforum.de/v/verschi ... 1.png.html
http://gallery.debianforum.de/v/verschi ... 2.png.html
http://gallery.debianforum.de/v/verschi ... 3.png.html
Das sieht meines Erachtens gesund aus...
Gruß
Bifo
und hier alle Ansicht, wenn ich <TAB> drücke...
http://gallery.debianforum.de/v/verschi ... 1.png.html
http://gallery.debianforum.de/v/verschi ... 2.png.html
http://gallery.debianforum.de/v/verschi ... 3.png.html
Das sieht meines Erachtens gesund aus...
Gruß
Bifo
Re: Sound mit Intel HDA Soundchip
Hallo,
schon eine Lösung gefunden?
Ansonsten hätte ich hier noch Lesestoff anzubieten:
1.) https://help.ubuntu.com/community/Sound
2.) https://help.ubuntu.com/community/SoundTroubleshooting
Bis denne,
elgeh
schon eine Lösung gefunden?
Ansonsten hätte ich hier noch Lesestoff anzubieten:
1.) https://help.ubuntu.com/community/Sound
2.) https://help.ubuntu.com/community/SoundTroubleshooting
Bis denne,
elgeh
- bifo
- Beiträge: 335
- Registriert: 10.07.2002 07:22:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Monschau
Re: Sound mit Intel HDA Soundchip
Hallo zusammen,
eine Lösung ist noch nicht in Sicht. Ich habe gestern das aktuelle Knoppix heruntergeladen, um herauszufinden, ob dort zufällig eine funktionierende Konfiguration entsteht. Die hätte ich dann auf mein System übernommen. Tut sie nicht...
Gruß
Bifo
eine Lösung ist noch nicht in Sicht. Ich habe gestern das aktuelle Knoppix heruntergeladen, um herauszufinden, ob dort zufällig eine funktionierende Konfiguration entsteht. Die hätte ich dann auf mein System übernommen. Tut sie nicht...
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Gruß
Bifo
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Sound mit Intel HDA Soundchip
Hallo!
Das ist sicher ein Realtek ALC622. Mit dieser [1] Anleitung läuft es.
Was passiert im Alsamixer denn bei "F6: Andere Soundkarte auswählen"? Ist da noch HDMI-Audio?
Gruß, habakug
[1] http://bugtrack.alsa-project.org/main/i ... -hda-intel
Das ist sicher ein Realtek ALC622. Mit dieser [1] Anleitung läuft es.
Was passiert im Alsamixer denn bei "F6: Andere Soundkarte auswählen"? Ist da noch HDMI-Audio?
Gruß, habakug
[1] http://bugtrack.alsa-project.org/main/i ... -hda-intel
- bifo
- Beiträge: 335
- Registriert: 10.07.2002 07:22:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Monschau
Re: Sound mit Intel HDA Soundchip
Hallo,
die Anleitung habe ich ausprobiert und habe so meine Schwierigkeiten:
Gruß
Bifo
die Anleitung habe ich ausprobiert und habe so meine Schwierigkeiten:
- Ich habe die Datei "/etc/modutils/alsa" angelegt. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, gibt es bei Debian /etc/modules.conf nicht. Dummerweise habe ich "update-modules" nicht gefunden.
- Ich habe die Datei "/etc/asound.conf" angelegt.
Gruß
Bifo
- bifo
- Beiträge: 335
- Registriert: 10.07.2002 07:22:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Monschau
Re: Sound mit Intel HDA Soundchip
Hallo zusammen,
ich bin ein bischen weitergekommen.
Gruß Bifo, der weitersucht...
ich bin ein bischen weitergekommen.
- http://bugtrack.alsa-project.org/main/i ... -hda-intel habe ich gelesen.
- Ich habe geprüft, welche Alsa-Version bei mir installiert ist: 1.0.23+dfsg-1. Etwas aktuelleres kann man beim Alsa Projekt derzeit nicht herunterladen.
- Datei "/etc/modutils/alsa" angelegt
- Datei "/etc/asound.conf" angelegt
- depmod ausgeführt
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gruß Bifo, der weitersucht...
- bifo
- Beiträge: 335
- Registriert: 10.07.2002 07:22:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Monschau
Re: Sound mit Intel HDA Soundchip
Hallo zusammen,
kleiner Nachtrag: Ich habe gerade im Bios nachgeschaut, ob's da was zum einstellen gibt. Dort kann man jedoch nur das Sound-Device generell ein- und ausschalten.
Gruß
Bifo
kleiner Nachtrag: Ich habe gerade im Bios nachgeschaut, ob's da was zum einstellen gibt. Dort kann man jedoch nur das Sound-Device generell ein- und ausschalten.
Gruß
Bifo
Re: Sound mit Intel HDA Soundchip
Hallo,
ich kann Dir eine weitere Anleitung anbieten:
http://ubuntuforums.org/showthread.php? ... alsa+sound
Vielleicht nützt es?
Bis denne
elgeh
ich kann Dir eine weitere Anleitung anbieten:
http://ubuntuforums.org/showthread.php? ... alsa+sound
Vielleicht nützt es?
Bis denne
elgeh