Hi Pluvo,
naja, ganz einfach
Ich nehme einfach an, dass die Verschlüsselungsschicht für beide Platten "unterhalb" des PV liegt. Und wenn die VG sich über beide PVs hinzieht. müssen erst einmal beide Partitionen entschlüsselt werden, um die in der VG liegenden LVs zu aktivieren. Und wenn dort auch root "/" liegt, dann nützen keyfiles erstmal wenig, denn die liegen in /etc und sind erst lesbar, wenn root lesbar ist und root ist erst lesbar, wenn die VG bereit ist, und die ist erst bereit, wenn beide PVs lesbar sind, und dafür müssen beide Partitionen (bzw.Platten) entschlüsselt werden.
Oder es gibt die Möglichkeit beim booten 2 mal das Passwort für beide verschlusselte Partitionen einzugeben. Ob das geht weiss ich nicht, glaube es aber nicht.
Aus diesem Grund habe ich root aus dem LVM herausgelöst und als extra Partition angelegt. Der Rest ist dann in einem LVM. So kann, wenn ich root entschlüsselt habe der Rest per keyfile in /etc/crypttab entschlüsselt werden.
Alles Klar?
Viele Grüsse
Smiler