Grub und Multiboot
Grub und Multiboot
Moin Moin gemeinde,
habe da ein kleines Problem mit dem Bootloader.
Besitze ein Laptop Lenovo R500 und habe mir das neue Squeez installiert. Bin allerdings beruflich auch auf ein Win/ angewiesen. Lenny hatte nach der Installation dieses BS zur Verfügung gestellt. Squeez ist da etwas störrisch. Bei der Installation fragte er ob ich ohne Grub Installation weitermachen will. Das Nein anwählen brachte mich im Installer zur frage wieder zurück, so das ich ein Ja gesetzt habe. Danach befragte er ob er den Grub in den MBR installieren soll. Dem habe ich zugestimmt. Beim Booten zeigt er mir nur den Kernel von Squeez und nicht mehr die Win7 zur auswahl. Was ist da schief gelaufen?
mfg
Walle
habe da ein kleines Problem mit dem Bootloader.
Besitze ein Laptop Lenovo R500 und habe mir das neue Squeez installiert. Bin allerdings beruflich auch auf ein Win/ angewiesen. Lenny hatte nach der Installation dieses BS zur Verfügung gestellt. Squeez ist da etwas störrisch. Bei der Installation fragte er ob ich ohne Grub Installation weitermachen will. Das Nein anwählen brachte mich im Installer zur frage wieder zurück, so das ich ein Ja gesetzt habe. Danach befragte er ob er den Grub in den MBR installieren soll. Dem habe ich zugestimmt. Beim Booten zeigt er mir nur den Kernel von Squeez und nicht mehr die Win7 zur auswahl. Was ist da schief gelaufen?
mfg
Walle
Re: Grub und Multiboot
Führe mal als root ein
aus.
Code: Alles auswählen
update-grub
Re: Grub und Multiboot
Hallo und Danke,
das Menü wird jetzt angeboten, allerdings fährt Windows jetzt nicht hoch und will über eine CD ein Reparaturmodus starten. Dies war vorher nicht der Fall. muss ich mal schauen woran das jetzt wieder liegt.
Danke
mfg
Walle
das Menü wird jetzt angeboten, allerdings fährt Windows jetzt nicht hoch und will über eine CD ein Reparaturmodus starten. Dies war vorher nicht der Fall. muss ich mal schauen woran das jetzt wieder liegt.
Danke
mfg
Walle
Re: Grub und Multiboot
Hm, bei Windows-Sperenzen kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Das meiste, was mit Windows zu tun hat, habe ich erfolgreich verdrängt. ![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Re: Grub und Multiboot
Leider gehts nicht ohne dieses BS. Aber da stimme ich dir zu, ist wirklich wert es zu vergessen
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Re: Grub und Multiboot
Du könntest mit der 7-DVD erst noch mal wieder deinen Boot-Sektor wiederherstellen:
Und anschließen Grub neu installieren
Code: Alles auswählen
bootrec/fixmbr
Re: Grub und Multiboot
Dann fehlt aber Debian. erstaunlicherweise habe ich nach der Neuinstallation von Lenny ganz normal den Zugriff auf alle BS. Liegt wohl an dem GRUB. ist ja fast der 2.0 GRUB. Jemand ne Idee?
- TobiSGD
- Beiträge: 539
- Registriert: 28.06.2010 16:10:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Hannover
Re: Grub und Multiboot
Ich weiss ja nicht, wofür du genau Windows 7 brauchst, aber eventuell reicht es ja, es in Virtualbox zu installieren. Dann brauchst du auch nicht ewig neu starten.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
Re: Grub und Multiboot
Mal sehen wie es sich macht, im moment gehts nicht. Egal, wie es unter GRUB läuft habe ich ja jetzt erfahren