Ich habe lenni per Installer-CD installiert - auf meinem desktop, alles default. GUI Gnome.
Beim Hochfahren kommt anstatt eines irgendwie gearteten logins ein schwarzer Bildschirm mit der Maske des Flachbild Monitors, dass die Werte nicht stimmen (so interpretiere ich das zumindest - es sind da rates angegeben)
Lenni ist dann anscheinend abgestürzt, zumindest funktioniert weder der 3-finger-griff noch das Aufrufen einer anderen Konsole. Wenn ich dann allerdings den Rechner per Knopf ausschalte, kommt kurz das Konsolen-login dann eine Debian-Meldung, dass abeschaltet wird. Beim nächsten Hochfahren wird auch kein fsck gemacht.
Ich habe zwar eine Nvidia Karte und die wird bekanntlich nie mit installiert. Aber sowohl bei ubuntu als auch bei einer früheren installation von lenni hat es mit dem Bildschirm dennoch geklappt - wenn auch mit eingeschränkter Funktionalität (bei lenni auch mit dem gnome desktop)
Diese frühere Installaion von lenni funktioniert weiterhin tadellos ebenso wie ubuntu. Es kann also wohl kaum an der graka liegen.
Da ich diese Installation jetzt sozusagen als Vorübung für eine Installation auf meinem netbook gemacht habe (ich bin nicht mehr fit) wäre es natürlich sehr hilfreich zu wissen, wo hier der Fehler liegt. Hier kann er besser eingekreist werden - die Situation ist ja irgendwie ideal, weil so viel ausgeschlossen werden kann. Deswegen versuche ich auch nicht, über den alternativen boot auf Konsole mir den Nidia-Treiber runter zu laden. Das ist mal erst nicht das Problem.
Lenni stürzt nach dem booten ab
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Lenni stürzt nach dem booten ab
Das klingt so, als würde der X-Server versuchen, den Bildschirm in einer zu hohen Auflösung oder mit einer zu hohen Bildwiederholfrequenz anzusteuern. Beides kannst du in der xorg.conf in der Sektion Screen einstellen.
Be seeing you!