Benutzerprofil ohne Datenverlust löschen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
GomerPyle
Beiträge: 56
Registriert: 24.09.2010 11:18:33

Benutzerprofil ohne Datenverlust löschen

Beitrag von GomerPyle » 25.09.2010 14:42:24

Hi!

Als ich Debian installierte, legte ich mir einen Benutzeraccount zu. Da ich aber der einzige bin, der den Rechner nutzt, ist das doch eigentlich überflüssig, oder? Kann ich mich unter "Benutzer und Gruppen" einfach löschen und bleibt dann mein Datenbestand als root-user erhalten oder was/wie sollte ich da lieber vorgehen?
Debian 6.0.10, 64 Bit, AMD FX(tm)-8150 Eight-Core Processor

BjoernP
Beiträge: 13
Registriert: 22.01.2010 14:37:48

Re: Benutzerprofil ohne Datenverlust löschen

Beitrag von BjoernP » 25.09.2010 15:04:32

Hallo!

Verstehe ich das jetzt richtig? Du möchtest nur als Root den Rechner nutzen? Für Internet und alles andere auch? Eine super Idee!! Lass mich raten: Du kommst aus der Windows-Ecke.

Aber ernshaft. Lass es sein. Es gibt gute Gründe, warum das unter Linux mit dem Root und dem User so geregelt ist.

Gruß

pluvo

Re: Benutzerprofil ohne Datenverlust löschen

Beitrag von pluvo » 25.09.2010 15:31:29

Hi!
GomerPyle hat geschrieben:Als ich Debian installierte, legte ich mir einen Benutzeraccount zu. Da ich aber der einzige bin, der den Rechner nutzt, ist das doch eigentlich überflüssig, oder?
Nein. Das hat schon seine Vorteile. Mit dem normalen Benutzer kannst du deine tägliche Arbeit (Internet, Office, ...) erledigen. Mit dem Benutzer root kannst du administrative Aktionen (Updates einspielen, Programme installieren, ...) durchführen.

http://www.selflinux.org/selflinux/html ... linux.html

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Benutzerprofil ohne Datenverlust löschen

Beitrag von roli » 26.09.2010 19:09:02

Hi,
GomerPyle hat geschrieben:Kann ich mich unter "Benutzer und Gruppen" einfach löschen und bleibt dann mein Datenbestand als root-user erhalten oder was/wie sollte ich da lieber vorgehen?
du bist vermutlich in der traurigen Situation nur eine alte 200 MB Festpaltte zu besitzen und moechtest gerne die paar Byte/KiloByte fuer die User Profil Dateien sparen, oder?
Spass beiseite, lass es!
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Benutzerprofil ohne Datenverlust löschen

Beitrag von uname » 27.09.2010 08:38:33

Du könntest dir auch mal Ubuntu anschauen bzw. die zwei Änderungen von Ubuntu in Debian selbst vornehmen:

1.) der normale Benutzer darf per "sudo" alle Befehle von "root" durchführen
2.) das Passwort von "root" wird gelöscht, so dass sich "root" nicht anmelden kann

Damit kann man vielen Leuten einreden, dass es nur einen Benutzer geben würde. Aber das ist auch bei Ubuntu nur ein Irrglaube bzw. die Unwissenheit des Anwenders. Auch da gibt es den Anwender und "root". Und noch einige Benutzer mehr, siehe /etc/passwd.

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Benutzerprofil ohne Datenverlust löschen

Beitrag von Alternativende » 27.09.2010 08:52:04

Nene wie schon gesagt wurde: Finger WEG!
Es gibt nur gaaaaaaaaaaaaaaaaanz wenige Dinge die Rootrechte benötigen im Desktopbereich. Und da gibt es den Schlüsselbunddienst für.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Benutzerprofil ohne Datenverlust löschen

Beitrag von pferdefreund » 27.09.2010 09:26:47

Selbst unter Windows sollte man grundsätzlich zusätzlich zum Admin-user noch
einen normalen User anlegen, der z. B dann nichts (auch keine Viren)
installieren darf. Das ist eigentlich schon seit NT4 so üblich, zumindest
im Firmenumfeld und das sind schon ein paar Jahre her...

Antworten