Debianinstallation: Proxy server wird nicht übernommen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
unixp
Beiträge: 11
Registriert: 16.09.2010 15:53:54

Debianinstallation: Proxy server wird nicht übernommen

Beitrag von unixp » 23.09.2010 12:09:54

Ich versuche gerade die debian netinstall 5.06 ver. zu konfigurieren und installieren. Leider erkennt er aber den Proxy nicht, welchen wir im Unternehmen benutzen.
Ich hab schon verschiedenste Schreibmöglichkeiten versucht, ohne Erfolg.
Im Installationshinweis steht es so geschrieben:

The proxy information should be given in the standard form of
http://[[user][:pass]@]host[:port]/

Ich habe es mit allen erdenklichen Schreibweisen versucht, zb:

http://MeinUser:MeinPasswort@172.20.20.7:8080/

Auch mit “ habe ich es versucht mit den [], aber nichts funktioniert.

Wie schreibt man es denn nun richtig?
Danke!

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Debianinstallation: Proxy server wird nicht übernommen

Beitrag von pferdefreund » 23.09.2010 12:18:02

Acquire::http::Proxy "http://user:pwd@proxiip:port";
Acquire::ftp::Proxy "ftp://user:pwd@proxiip:port";
in die /etc/apt/apt.conf eintragen - im Notfall über ne 2. Konsole
Funktioniert hier auf der Maloche problemlos

unixp
Beiträge: 11
Registriert: 16.09.2010 15:53:54

Re: Debianinstallation: Proxy server wird nicht übernommen

Beitrag von unixp » 23.09.2010 12:33:00

WIe kann ich während der Installation eine konsole öffnen?

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Debianinstallation: Proxy server wird nicht übernommen

Beitrag von ThorstenS » 23.09.2010 13:08:49

in der grafischen Variante über STRG+ALT+F2 auf ALT+F5 läuft der Installer, auf F4 das Log

Antworten