Internetinstallation mit UMTS-Stick

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Exilberliner
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2010 22:25:34

Internetinstallation mit UMTS-Stick

Beitrag von Exilberliner » 19.09.2010 22:34:07

Hallo zusammen,

ich bin nicht gerade ein "Linux-Neuling,", kenne mich leidlich mit Suse, Mandriva und Ubuntu aus - aber nun betrete ich "Neuland": Ich will Debian (lenny) per Internet istallieren, habe aber "nur" einen Internetzugang über einen Aldi-Huwei-UMTS-Stick. Die ISO-Datei unter XP 'runterladen und dann mit Nero zu brennen - kein Problem. Aber was muss ich eventuell noch zusätzlich mit herunter laden, damit der Installer von Depian ("apt" nehme ich mal an) nach der Installation den Surfstick mit einbindet und via Internet dann Packman und die Debian Spiegelserver automatisch mit einbindet?

guennid

Re: Internetinstallation mit UMTS-Stick

Beitrag von guennid » 19.09.2010 23:27:39

Willkommen im Forum!
Mach dich mal schlau, welcher Huawei-Stick das ist. Zu den Dingern gibt's hier jede Menge threads, z.B. der hier: Möglicherweise brauchst du sqeeze. Aber die Installation eines frischen Systems über einen solchen Stick wird für 'nen Neu-Debianer kein Zuckerschlecken. Einwahl ginge über wvdial, oder vmc (vodafone-mobile-connect-card-driver-for-linux, findest du aber nicht in den debian-repos, aber auch dazu jede Menge threads hier im Forum). Alternativen wären die ersten zwei,drei Inst-CDs/DVDs zu brennen und dann weiter zu sehen.

PS: Bist du nicht eher ein Exilhesse? :wink:

Grüße, Günther

Exilberliner
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2010 22:25:34

Re: Internetinstallation mit UMTS-Stick

Beitrag von Exilberliner » 20.09.2010 00:38:25

Danke für die Tipps - und Exilhesse war glaub' ich schon belegt.... egal, bin sowieso überall im Exil, selbst in Hessen...

Mein "Horror" ist eigentlich nur, das die funktionierende Windows-Oberfläche nachher nict mehr startet (hat' ich schon mal bei Open SuSe) und ich dann erstmal von einer alten Diagnose-CD die ganze Platte -320 GB- neu formatieren muss und alles wieder neu einspielen muss, nur weil "lenny" den Stick nicht erkennt und ich meine mails und meine Foren im Netz nicht mehr bekomme.

AIDA32 sagt zum UMTS-Stick:

USB-Geräte
12D1 1003 HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem #3
12D1 1003 HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface (COM9)

Hab mir aus der "Baustelle UMTS" (den link) die Pakete 'runtergeladen -lassen die sich in eine 'runtergeladene ISO mit einbinden?

Benutzeravatar
GRed
Beiträge: 363
Registriert: 10.09.2009 14:28:37

Re: Internetinstallation mit UMTS-Stick

Beitrag von GRed » 20.09.2010 08:24:24

Also ich würde auch sagen, dass du erstma eine DVD statt NetInst CD dir runterlädst, denn dann hast du wenigstens ein bestehendes System wo du den stick einrichten kannst. Am Besten vielleicht nocht die erste und die 2te DVD laden, bist dann auf der sicheren Seite. Wegen dem XP mach dir da keine sorge, das wird noch danach booten :).
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT

Benutzeravatar
stollenreiter
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2004 16:30:47
Wohnort: Bremen

Re: Internetinstallation mit UMTS-Stick

Beitrag von stollenreiter » 20.09.2010 13:55:02

Mein Netbook habe ich über UMTS-Modem installiert. War aber nicht ohne.

Aus dem Netz habe ich mir die Net-Installer-ISO besorgt, CD gebrannt und mit externem Laufwerk gebootet. Vorher noch die Pakete für ppp bei debian.org runtergeladen.

Wenn die Installation wegen dem Netzzugang fragt, habe ich ppp angegeben. Klappt natürlich nicht, aber Installation läuft weiter. Nach Neustart kommt dann halt nur eine Konsole, nix grafisches.

Anschliessend habe ich die ppp Pakete installiert und mit dem vi die Konfigurationsdateien unter /etc/ppp und /etc/chatscripts angelegt. Infos dazu hatte ich im Internet gefunden.

Dann per pon "Konfig-Datei" Verbindung starten und ein apt-get update und apt-get dist-upgrade gemacht. Ab da kann man dann alles nachinstallieren, was man braucht.

Bei der Gelegenheit habe ich dann auch festgestellt, wie schnell UMTS HSDPA sein kann, wenn nicht dutzende User in der gleichen Zelle sind. Wahnsinn.

Ist aber alles natürlich ziemliches Gefummel bis es läuft.
Gruß Stollenreiter
wat mutt, dat mutt
Mein Jakobsweg heißt Darb al-Arba'in

Exilberliner
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2010 22:25:34

Re: Internetinstallation mit UMTS-Stick

Beitrag von Exilberliner » 20.09.2010 22:56:21

Habe mir jetzt erstmal umtsmon, ppp, uucp, usb-modeswitch ind die jigdo-win-0.7.2.zip `runtergeladen und werde heute Nacht noch versuchen eine Installer-DVD zu laden hat jemand einen Tip?

Exilberliner
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2010 22:25:34

Re: Internetinstallation mit UMTS-Stick

Beitrag von Exilberliner » 20.09.2010 23:20:15

Tip hat sich schon erledigt - via FDM läuft erstmal der download vom Spiegelserver.... (1 Tag, sieben Stunden verbleibend... na ja, deswegen läuft's ja über FDM....)

Antworten